Firewall und Virenscanner

Freeware oder 12 Monats Lizenz

Vor kurzem war es wieder soweit – unsere Lizenzen für die Firewall und den Virenscanner liefen ab und konnten kostenpflichtig verlängert werden.

Es stellte sich die Frage, ob wir erneut in eine kostenpflichtige Lizenz vom gleichen Anbieter, eines Mitbewerbers oder ggf. sogar auf eine kostenlose (Freeware) Lösung zurückgreifen sollten.

Nach einem kurzen Brainstorming, dem Abwägen des FÜR und WIEDERS zwischen Freeware und einer kostenpflichtigen Lösung, dem Aufwand bei möglichen Problemen oder Fehlern aus Erfahrungen mit unseren Kunden, haben wir für uns eine Entscheidung für die nächsten 12 Monate getroffen und begonnen, zunächst die aktuelle Lösung unseres bisherigen Anbieters zur Vorgängerversion zu vergleichen.

Grundsätzlich erfindet keiner der Anbieter das Rad neu, sie unterscheiden sich mittlerweile nur noch in optischem Erscheinungsbild, Anwenderfreundlichkeit was Einstellungen für den privaten (Kindersicherungen!!) und den Netzwerkbereich angeht, ggf. ergänzt durch einen „Spielemodus“ für E-Sportler.

Mit Bedauern mussten wir feststellen, dass ein uns lieb gewonnenes Feature in der aktuellen Version „wegrationalisiert“ wurde, was der Grundfunktion jedoch nicht abträglich war, aber jeder von uns hat so seine „lieb gewonnen Dinge“ die man nicht mehr missen möchte, also haben wir uns den Testberichten von konkurrierenden Produkten zugewandt und die Produkte was Optik, Anwenderfreundlichkeit, Möglichkeiten angeht verglichen, sofern dies auf dem Papier möglich ist, und einem Hersteller bzw. seinem Produkt wieder eine Chance gegeben, das sich in der Vergangenheit eher als Problematisch und mehr störend als nützlich erwiesen hat.

Zur Erklärung: wir erwarten von einer Firewall-Virenscanner-Lösung unbedingt eine Unauffälligkeit was Performance und Erscheinungsbild angeht, wir wollen sicher sein, dass sie „anwesend“ ist, wir wollen sie aber nicht sehen oder durch verlangsamte Arbeitsabläufe „spüren“, was bei früheren Versionen des „auserwählten“ Anbieters der Fall war.

Seit nunmehr drei Wochen verrichtet die neue All-in-One Lösung ihren Dienst auf unseren Rechnern, von Beeinflussung oder Ausbremsen ist nichts zu verzeichnen (einer der Rechner ist bereits 4 Jahre alt, somit auch was die Hardware angeht nicht mehr aktuell) und es wurde mit dem Datenträger sogar eine Möglichkeit für einen Download für unser Notebook (ohne CD-Laufwerk) mitgeliefert
(alleine für dieses Mitdenken des Herstellers gibt es ein Fleiß-Sternchen).

Sie wollen auch von unseren Erfahrungen profitieren?
Das Team von kloes-it Dienstleistungen steht Ihnen gerne zur Verfügung.

* Kaufberatung Computer & Zubehör
* Bedarfsgespräche, was brauchen Sie wirklich?
* Anbieterrecherche und Kaufempfehlung
* Installation und Einrichtung von PC und Netzwerk (Heimnetzwerk u. DSL)
* Wartung und Problemlösung in den Bereichen PC, Netzwerk, DSL, ggf. per Fernwartung möglich
* Grundlagenschulung und Schulung im Office Bereich (derzeit Office 2003), sowie gängiger Drittanbieter Software
* Schulung Ihrer Kinder, Absicherung durch Firewall und Virenscanner
* Schulung der Eltern zu kindgerechtem Surfen und Sicherheit im Internet
* Schulungen von Kindern im Rahmen einer schulischen Veranstaltung
* Datensicherung, Datensicherheit, Best-Practice

Alexander Kloes / Kloes-IT Dienstleistung
Alexander Klös
Am Schäferling 11
35423
Lich
info@kloes-it.de
06404-7277
http://kloes-it.de