E-Learning- und EPSS-Anbieter unterstützt Hochschulen durch kostenlose Bereitstellung seiner elektronischen Lernplattform
Berlin, 19. Januar 2011 – Die datango AG (www.datango.de) stellt allen Lehrinstituten, die an dem Bildungsprojekt „SAP University Alliance“ teilnehmen, ihre elektronische Lernplattform kostenlos zur Verfügung. Die „datango performance suite“ (dps) erleichtert Endnutzern den Umgang mit SAP-Anwendungen. Somit stärkt das Unternehmen den Studenten der teilnehmenden Hoch- und Berufsschulen den Rücken für die spätere Arbeit in SAP-Technologieumgebungen.
„Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen“, so der amerikanische Politiker Benjamin Franklin. Dies unterstreicht auch die datango AG: Praxisbezogene Einblicke in den zukünftigen, computergestützten Berufsalltag bereits während der Lehre vermitteln – diesen integrierten Ansatz fördert das Software-Unternehmen aktiv mit seinem Engagement im Rahmen der SAP University Alliances. Alle an dem Programm teilnehmenden Hochschulen erhalten die „dps“ kostenlos und können sich bei datango melden.
datango macht das „E-Lernen“ leichter
Der E-Learning- und EPSS-Anbieter hat sich darauf spezialisiert, den Einsatz von Geschäftsanwendungen wie SAP auf technologischer Basis zu unterstützen. Denn ganz gleich, ob Student oder Arbeitnehmer – komplexe technische Anwendungen stellen stets eine Herausforderung dar. Insbesondere, wenn beispielsweise durch Updates vertraute Arbeitsschritte entfallen und neue hinzukommen. Bedienungsfehler sind da oft „vorprogrammiert“. Die „dps“ unterstützt hier die Nutzer im Live-System direkt und intuitiv bedienbar am Bildschirm. Der eigentliche Arbeitsprozess muss dabei nicht verlassen werden, denn das Hilfs-Tool ist in die Eingabemaske integriert. Dieses „Learning by doing 2.0-Konzept“ bindet die Qualifizierung damit ganz einfach in den Alltag ein.
„dps“-Support für SAP University Alliances-Teilnehmer
Daher sollen Auszubildende aller Hochschulen, die sich an der SAP University Alliances beteiligen, diese technische Hilfestellung zur Vorbereitung auf das in zahlreichen Unternehmen eingesetzte SAP erhalten. datango möchte damit die Zusammenarbeit von Industriepartnern und Bildungsinstitutionen rund um das Thema „Einsatz von SAP-Software in der Lehre“ fördern. Denn wer sich in der Ausbildung bereits mit SAP-Anwendungen vertraut macht, kann diese im Berufsleben sofort produktiv nutzen.
Interessierte Hochschulen der SAP University Alliances können sich mit Thomas Pöhler (Telefon +49 (0)30-44 35 5-447, E-Mail thomas.poehler@datango.de) in Verbindung setzen.
Weitere Informationen unter: www.datango.de/de/produkte/index.php
Zeichenzahl: 2.725
Kurzporträt datango AG:
Die 1999 gegründete datango AG mit Hauptsitz in Berlin ist einer der Technologieführer für die Bereiche Navigation, Dokumentation, Prozessautomatisierung, E-Learning und Electronic Performance Support. Seit 2006 unterstützen Hasso Plattner Ventures und EXTOREL das Unternehmen auf seinem Expansionskurs. 2007 übernahm datango den Geschäftsbereich „Knowledge and Performance Solutions“ der schwedischen Enlight AB und hat so die internationale Präsenz weiter ausgebaut. Die datango-Lösungen unterstützen Unternehmen durch die gezielte Qualifizierung von Mitarbeitern beim schnellen Rollout und reibungslosen Betrieb von Enterprise-Applikationen. Die Software-Lösungen zeichnen sich durch die Navigationshilfe im Live-System sowie die automatische Erstellung von Dokumentations- und Schulungsunterlagen, Software-Simulationen und E-Learning-Welten im Praxiseinsatz aus. So ermöglicht datango die Reduktion von Fehleingaben und Support-Kosten bei erhöhter Nutzerakzeptanz. Die „datango performance suite“ ist integraler Bestandteil von Business-Applikationen in Unternehmen unterschiedlicher Branchen weltweit. Der Kundenstamm besteht aus mittelständischen und großen international renommierten Unternehmen wie Bosch, BayerSchering Pharma, UBS, SPAR, s. Oliver und Heraeus.
www.datango.de
datango AG
Sonja Gerlach
Schönhauser Allee 10-11
10119 Berlin
+49 (0)30-44 35 5-0
Pressekontakt:
attentio – kommunikation & design GmbH
Ulrike Peter
Bahnhofstraße 18
57627
Hachenburg
u.peter@attentio.cc
+49 (0)26 62-94 80 07-0
http://attentio.cc