Förderbescheid für Flughafen Kassel-Calden – GRÜNE: Landesregierung investiert weiterhin in Millionengrab

Wiesbaden (pressrelations) –

Förderbescheid für Flughafen Kassel-Calden – GRÜNE: Landesregierung investiert weiterhin in Millionengrab

Festhalten am Millionengrab Kassel-Calden sieht die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der heutigen Übergabe eines Förderbescheids des Landes durch Verkehrsminister Posch an Landrat Uwe Schmidt. „Wir fordern die Landesregierung auf, dieses Geld nicht zum Fenster hinaus zu werden, sondern lieber in den Ausbau der Solarregion Nordhessen zu investieren. So könnten 20 000 zukunftsfähige Arbeitsplätze bis zum Jahr 2020 entstehen“, unterstreicht die verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Karin Müller.

DIE GRÜNEN verweisen darauf, dass bisher niemand den Flughafen Kassel-Calden betreiben und auch keine Fluggesellschaft von dort aus fliegen will. „Niemand weiß, ob außer für einige Frachtflüge weiterer Bedarf für diesen Flughafen besteht. Es zeigt sich wieder einmal, dass die FDP ihre Klientelpolitik verfolgt, weil einige Firmen erklären, sie bräuchten diesen Flughafen. Und dies alles, obwohl keine aktuellen Zahlen vorliegen, die Berechnungen aus dem Jahr 2004 stammen und von einer enormen Kostensteigerung auszugehen ist.“

Erst kürzlich hatte der Geschäftsführer der Bundesvereinigung Deutscher Fluggesellschaften, Dr. Michael Engel, dem Regionalflughafen eine Absage erteilt. „Aber Expertenmeinung und Sachverstand werden ausgeschaltet, es zahlen die Steuerzahler.“

Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de