DVDVideoSoft stellt die neue Software Free Screen Video Recorder 2.2 vor. Das Programm hilft dabei, Screenshots direkt vom Windows-Bildschirm abzufotografieren. Dabei ist es möglich, den ganzen Desktop, das aktuelle Fenster, ein Objekt oder eine selbst markierte Region abzulichten und als Bitmap zu speichern. Der Free Screen Video Recorder nimmt auch Videos auf – für Tutorials, Schulungen oder Messevideos.
Kurz zusammengefasst:
– Free Screen Video Recorder 2.2 ist erschienen
– Kostenlose Software für Windows XP, Vista, 7
– Fertigt Screenshots und Desktop-Videos an
– Ausgabe in Datei, Zwischenablage oder Drucker
– Speichern in Formaten wie AVI, BMP, JPG und PNG
– Link: http://www.dvdvideosoft.com/de
Manchmal ist es einfach wichtig, schnell ein Bild zu machen – von dem, was gerade auf dem Windows-Desktop passiert. Auf diese Weise lassen sich Fehlermeldungen, Homepage-Infos oder frisch erzielte Spiele-Highscores auf Dauer festhalten. Die Screenshot-Funktion von Windows ist beschränkt. Deutlich mehr Funktionalität hat das kostenlose Free Screen Video Recorder zu bieten.
Das Gratis-Tool legt eine schmale Leiste auf dem Desktop ab, die sich auf eine beliebige Position ziehen lässt, wo sie nicht stört. Vier bunte Icons innerhalb dieser Leiste warten nur auf einen schnellen Mausklick, um die Screenshot-Funktion auszulösen. Auf diese Weise lassen sich ganz gezielt diese Bildschirmelemente einfangen:
– Vollbildschirm
– Aktives Fenster
– Objekt
– Mit der Maus markierte Region
Sobald ein Screenshot ausgelöst wurde, wird er im eigenen Programmfenster angezeigt. Hier lässt er sich zoomen, spiegeln, drehen, beschneiden oder in der Größe zu verändern. Das Ergebnis kann der Benutzer ausdrucken, in die Zwischenablage stellen oder aber in einer Bitmap-Datei speichern. Als Zielformate stehen die Formate BMP, JPG, TGA, PNG und GIF bereit.
Der Free Screen Video Recorder ist bereits im Videozeitalter angekommen und kann das Geschehen auf dem Desktop auch in einem AVI-Video festhalten. Auch bei dieser Funktion kann sich der Anwender frei entscheiden und wahlweise den ganzen Bildschirm, nur ein Fenster, ein Objekt oder einen selbst definierten Ausschnitt einfangen.
Free Screen Video Recorder 2.2: Bildschirminhalte aufnehmen
DVDVideoSoft (http://www.dvdvideosoft.com/de) unterhält im Internet eine Bibliothek mit inzwischen 25 kostenfreien Multimedia-Programmen. Die Tools helfen u.a. dabei, Musik und Filme von einem Format ins andere umzuwandeln. Gleich mehrere Tools kümmern sich darum, Filme aus Online-Portalen wie YouTube auf die eigene Festplatte zu übernehmen, um sie anschließend in ein besser geeignetes Format zu konvertieren.
Die kostenlose Vollversion Free Screen Video Recorder 2.2 (12,29 MB) kann direkt von der Homepage heruntergeladen werden. Sie liegt in deutscher Sprache vor und lässt sich unter Windows 7, Vista und XP verwenden. (2444 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.dvdvideosoft.com/de
Produktseite: http://www.dvdvideosoft.com/de/products/dvd/Free-Screen-Video-Recorder.htm
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
DVDVideoSoft (http://www.dvdvideosoft.com/de) wurde Ende 2006 gegründet und arbeitet als Entwickler kostenloser Software für die Video- und Audiobearbeitung. Zurzeit werden 25 nützliche Anwendungen für Windows XP, Vista und Windows 7 angeboten.
DVDVideoSoft Limited, 8 Copthall, Roseau Valley, 00152, Commonwealth of Dominica
Ansprechpartner für die Presse: Eva Theis
Tel.: +1 347-410-9450
E-Mail: support.de@dvdvideosoft.com
Internet: http://www.dvdvideosoft.com/de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)