Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck lockt ab 2. April mit attraktiven Programm

(lifepr) Tuttlingen, 22.03.2011 – Neuhausen ob Eck. Am 2. April startet das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck bei Tuttlingen in die neue Museumssaison. Das Museumsteam hat sich wieder eine ganze Menge einfallen lassen. Mit einem umfangreichen und vielfältigen Veranstaltungsprogramm, mit neuen Angeboten für die ganze Familie lädt das historische Museumsdorf am Rand des Oberen Donautals wieder zu Ausflügen in die längst verschwundene Welt unserer Vorfahren ein. „Nach einer guten Saison im Vorjahr mit über 91.000 Besuchern rechnen wir auch in diesem Jahr mit großem Besucherinteresse, denn wir haben wieder viele Attraktionen für alle kleinen und großen Besucher vorbereitet“, so Landrat Guido Wolf MdL bei der Vorstellung des neuen Jahresprogramms im Freilichtmuseum.

Im „Internationalen Jahr der Wälder“ steht vor allem der „Wald“ im Mittelpunkt des Jahresprogramms. Mit einer großen Sonderausstellung unter dem Titel „Zauber Wald. Mehr als Holz“, die ab 8. Mai zu sehen sein wird, ist das Museum der Faszination des Waldes für den Menschen auf der Spur. Dazu gibt es neben den Köhlerwochen im Mai, wenn im Museum ein Kohlenmeiler aufgeschichtet und abgebrannt wird, auch einen „Großen Waldtag“ am 22. Mai. In Zusammenarbeit mit der Forstverwaltung wird es an diesem Tag ein großes Aktionsprogramm mit Dutzenden von Vorführungen und Darbietung rund um die historische und moderne Waldnutzung sowohl auf dem gesamten Museumsgelände als auch im angrenzenden Gemeindewald geben. Und das bei freiem Eintritt!

Eine weitere Besonderheit gibt es bereits zu Beginn der neuen Saison. Am 17. April findet im Neuhauser Museum das 2. „Geoparkfest“ der Schwäbischen Alb, wenn sich ein Dutzend von Museen und Einrichtungen als offizielle „Geopark-Infostellen“ mit Mitmachangeboten, Vorführungen und Informationen vorstellen werden.

Neben Familientagen, Kinderprogrammen, Handwerkertagen, Vorträgen, speziellen „Männerveranstaltungen“ und einer Reihe von Mundartveranstaltungen gibt es natürlich auch wieder die großen Museumsfeste. Museumsfans können sich auch in diesem auf den „Fuhrmannstag“ (10. Juli), den Volksmusiktag Baden-Württemberg (4. September) und die „Neuhauser Kirbe“ (2./3. Oktober) freuen. Ebenso werden zum Saisonbeginn auch die Museumstiere wieder Einzug ins Museumsdorf halten. Ab Mitte Mai wird es dann, wenn die kleinen Ferkel eingewöhnt sind, auch jeden Tag wieder die „Historische Schweinehut“ geben.

Eines ist garantiert nicht neu und das sind die Eintrittspreise. Die bleiben, sicherlich zur Freude aller Besucher, unverändert. So wird es die günstige Familienkarte ebenso wie die „Opa-Oma-Enkelkarte“ weiterhin zum Preis von 12,50 EUR für die ganze Familie geben.

Alle Infos und Termine gibt es beim Info-Service des Freilichtmuseums, Tel. +49 (7461) 926-3205, oder auch im Internet unter www.freilichtmuseum-neuhausen.de