Future Harvester

(pressebox) Lauterach, 22.03.2011 – Die Weltbevölkerung wächst und wächst – bis zum Jahr 2050 könnten rund zehn Milliarden Menschen den Planeten bevölkern, schätzen Experten. Diese alle zu ernähren wird eine große Herausforderung darstellen. Vor allem die landwirtschaftliche Produktion muss dazu wesentlich effizienter erfolgen. Gefragt sind moderne, leistungsfähige Geräte, um mit der wachsenden Nachfrage Schritt halten zu können. Mit dieser Problemstellung beschäftigte sich das Team der österreichischen Innovationsagentur Dominic Schindler Creations und entstanden ist eine Reihe von visionären Konzepten für den leistungsfähigen Mähdrescher der Zukunft.

Future Harvester – neue Antriebskonzepte

Das erste Konzept von Dominic Schindler Creations zeigt einen Mähdrescher mit zwei lenkbaren Vorderachsen. Dies ermöglicht einen kleineren Wendekreis sowie verbesserte Lenkeigenschaften auf herkömmlichen Straßen. Die verbesserte Mobilität sorgt für einen effizienten Arbeitsablauf ohne unnötigen Zeitverlust.

Ein anderes Konzept sieht einen Kettenantrieb vor. Bei herkömmlich angetriebenen Maschinen mit großen Vorderrädern und verhältnismäßig kleinen Hinterrädern ist die Gefahr groß, sich in weichem oder sandigem Grund festzufahren. Diesem Risiko soll mit dem kettenbetriebenen Modell entgegengewirkt werden. Diese Art von Antrieb macht einen Mähdrescher zum Multifunktionsgerät. Kombiniert mit austauschbaren Schneidwerken wird das Bewirtschaften von unterschiedlichen Flächen ermöglicht.

Future Harvester – verbesserte Bedienelemente

Die großen Glasflächen der Führerkabine verbessern den Sichtwinkel zur Seite. Eine Kühlung mittels Klimaanlage ermöglicht auch langes Arbeiten an sehr heißen Tagen.

Die Sitze in der Kabine sind verstellbar und erlauben somit unterschiedlichen Fahrern eine ergonomische Arbeitshaltung. Ein Beifahrersitz bietet auch Platz für einen Mitfahrer.

Zwei Leistungsstarke LEDScheinwerfer mit verstellbarem Lichtkegel verlängern den Arbeitstag. Der große, ausgeleuchtete Bereich macht das Arbeiten nach Sonnenuntergang sicherer.

Design mit maximalem Mehrwert

Mit seinen außergewöhnlichen Concept Designs bringt sich Dominic Schindler Creations immer wieder ins Gespräch. Auf das Konto der Innovationsagentur gehen zahlreiche internationale Auszeichnungen. Mit der Mähdrescher-Studie kann erneut gezeigt werden, wie sich formvollendetes Design mit maximaler Funktion kombinieren lässt, um sowohl für die Hersteller als auch für die Anwender einen Mehrwert zu schaffen.