Nicht nur Strom-, sondern auch Gaspreise steigen seit Jahren stetig an. Die Grundversorgung des Haushalts mit notwendiger Energie wird prinzipiell teurer, auch in Zukunft. Doch nur, weil der Endpreis am Verbraucher hängen bleibt, muss sich dieser nicht bedingungslos damit zufriedengeben. Was helfen kann, ist ein Preisvergleich im Internet. Auf diese Weise bereichert man wieder die Haushaltskasse.
Der einfache Vorgang
Via Internet funktioniert ein Gasvergleich innerhalb weniger Minuten und stellt dem Anwender gar keine Hürden:
- aktuelle Postleitzahl eingeben
- Verbrauch in Kilowattstunden vermerken
- auf „berechnen“ klicken
So zumindest funktioniert das bei seriösen Portalen wie http://www.online-gaspreisvergleich.de. Wer Angst davor hat, zu viele persönliche Daten preiszugeben, kann erleichtert sein. Diese Angaben erfolgen erst dann, sobald man sich für einen Anbieter entschieden hat und den Vertragsschluss vollzieht. Und selbst dann ist die Angst unbegründet, da der Gasrechner höchsten Datenschutzmaßnahmen unterliegt. Auch an dieser Stelle zeigen sich die Vorteile des Gaswechsels.
Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigen
Natürlich kommt es immer wieder vor, dass Kunden trotz Vergleichsrechner unsicher sind und noch mehr Bestätigung brauchen. In diesem Fall ist es völlig legitim, sich kostenlos Unterlagen des favorisierten Gasversorgers zuschicken zu lassen. Diesen kann man normalerweise entnehmen, ob es sich beim Lieferanten um einen seriösen oder nicht seriösen Anbieter handelt. Darüber hinaus existiert noch eine Hotline, an welche man seine Fragen richten kann. Diese Maßnahmen reichen in den meisten Fällen aus, eine gewisse Sicherheit zu erlangen und seine Entscheidung zu fällen. Im folgenden Prozess muss man nur noch das Online-Formular ausfüllen und abschicken. Einige persönliche Angaben reichen an dieser Stelle aus, um den Gaswechsel einzuleiten.