(pressebox) Leonberg, 20.01.2011 – Das neue automatische Halb- bzw. Rundschiebetürsystem Slimdrive SC WK2 verbindet die Möglichkeiten architektonischer Türperfektion mit höchster Funktionalität und geprüfter Einbruchsicherheit. Slimdrive SC WK2 und die Flucht- und Rettungswegvariante SC-FR WK2 sind genauso filigran wie die bewährte Slimdrive SC-Standardvariante.
Schmale Profile und transparente Glaselemente lassen helle ansprechende Eingangsbereiche von dezenter Eleganz entstehen. Die Antriebseinheit des Slimdrive SC WK2-Schiebetürsystems ist wie bei allen Slimdrive-Antrieben nur sieben Zentimeter hoch. Das neue einbruchhemmende Türsystem ist also ideal für Glasfassaden mit schlanken Profilen in Pfosten-Riegel-Konstruktionen. Der große Durchgangsfreiraum auch bei schmalen Außenabmessungen und Durchgangshöhen bis zu 3.000 Millimeter mit MONO- oder energieeffizientem ISO-Glas aus einbruchhemmendem Sicherheitsglas decken einen großen Anwendungsbereich ab und ermöglichen spezifische Objektlösungen.
Slimdrive SC WK2-Schiebetürsysteme sind mit zusätzlichen Verriegelungskomponenten für höheren Widerstand gegen gewaltsames Eindringen ausgestattet. Sie wurden nach der Bauteil-Widerstandsklasse 2 (WK2) gemäß DIN V EN V 1627 bis 1630 geprüft. Das heißt, dass sie Einbruchversuchen mit Werkzeugen der WK2-Klasse wie Schraubendreher, Zangen und Keilen sowie den statischen und dynamischen Belastungen erfolgreich standhalten. Planer und Verarbeiter sind mit dieser GEZE Lösung bei der Erfüllung der Normen für einbruchhemmende Schiebetüren also auf der sicheren Seite.
Die bewährte GEZE DCU-Technologie zur Steuerung des Antriebs verfügt auch beim Slimdrive SC WK2 über alle Anschlussmöglichkeiten und zahlreiche Schnittstellen zur Gebäudeperipherie und zu modernsten Sensoren. Montage und Inbetriebnahme sind so einfach und komfortabel wie bei der Standardversion. Slimdrive SC WK2-geprüfte Türsysteme sind kosteneffizient und ermöglichen Nachlässe bei Versicherungsprämien.