(pressebox) Stuttgart, 07.02.2011 – Das Wiesbadener CAD- und GIS-Systemhaus Widemann Systeme GmbH engagiert sich auf der DiKOM Nord 2011 in Hannover und präsentiert seine umfangreiche Palette an CAD- und GIS-Lösungen für den kommunalen Bereich. Speziell für Versorgungsunternehmen präsentiert das Unternehmen eine GIS-Lösung, die bereits seit 20 Jahren am Markt ist. In dieser Zeit wurden sowohl die Kundenanforderungen von kleinen Büros und Kommunen als auch von Großunternehmen, z. B. Energieversorgern, berücksichtigt und eingearbeitet. Um die unterschiedlichen Anforderungen der jeweiligen Einsatzbereiche bestens zu erfüllen, besteht das Programm aus Software-Modulen, die mit vielen Fachschalen und kundenspezifischen Funktionen erweitert werden können.
Die folgenden Fachschalen ergänzen die Basistechnologie mit praxisbewährten anwendungsspezifischen Funktionen und thematischen Inhalten:
Die Fachschale Gas dient zur Erfassung und Verwaltung der im Bereich Gasverteilnetze vorkommenden Bestands- und Betriebsdaten. Entwickelt nach Richtlinien des DVGW und der DIN 2425 deckt die Fachschale alle anstehenden Aufgaben der Bearbeitung von Sach- und Grafikdaten ab. Außerdem ist der Bereich Steuerkabel aus der Applikation Strom integriert.
Die Fachschale Kanal dient zur Erfassung und Verwaltung der Bestands- und Betriebsdaten im Bereich Abwasser. Unterstützt werden u. a. die in den ISYBAU-Austauschformaten Abwasser und Typ V (BFR Vermessung) der Arbeitshilfe Abwasser für Landes- und Bundesmaßnahmen definierten Stamm- und Zustandsdaten.
Die Verwaltung von Straßenbeleuchtungen erfordert einen schnellen und zuverlässigen Überblick über das betreute Versorgungsnetz und über die Kosten und Einsparpotenziale. Erfassung oder Neuplanung, Organisation von Wartungsarbeiten an Schaltstellen, Leitungen oder Leuchten und Informationen zum Leuchtmitteleinsatz – die Fachschale Straßenbeleuchtung bietet umfang¬reiche praxisgerechte Funktionen, um Betreiber bei dieser Aufgabe wirkungsvoll zu unterstützen.
Die Fachschale Strom dient der Erfassung und Analyse von Stromnetzen. Es werden die Spannungsebenen Hochspannung 60-150 kV, Mittelspannung 1-60 kV und Niederspannung bis 1 kV unterstützt. Weitere Ebenen, z. B. Höchstspannung (220-380 kV), können integriert werden. Darüber hinaus werden u. a. die Objektklassen Steuerleitung, Straßenbeleuchtung, Hausanschlüsse, Breitbandkabel und Fernmeldekabel angeboten.
Mit der Fachschale Wasser werden alle Informationen über Wasserversorgungsnetze erfasst, dokumentiert und verwaltet. Sie dient somit zur Optimierung der Wasserversorgung – von der Erzeugung bis zur Verteilung. Informationen über die Lage und den Zustand des Versorgungsnetzes können jederzeit schnell abgerufen werden.
Weitere Informationen bei Widemann Systeme GmbH auf der DiKOM Nord 2011 in Hannover, 16.-17.02.2011, Congress Centrum, Eilenriedehalle, Stand G 06 sowie unter www.widemann.de oder telefonisch unter 0611-77819-0.