Green ICT Initiative

Bonn (pressrelations) –

Green ICT Initiative

15.10.2009
Energieverbrauch halbieren durch grünen Einkauf
T Systems setzt auf umweltfreundliche Arbeitsplatzrechner, Drucker und Monitore

T-Systems hat die Stromverschwender unter den Arbeitsplatzrechnern, Druckern und Monitoren identifiziert. Mit verbrauchsarmer Hardware lassen sich die Betriebskosten bei vergleichbarer Leistungsstärke der Geräte um mehr als die Hälfte senken. So will der ICT-Dienstleister zum einen den eigenen Verbrauch durch energiesparende Hardware verringern. Zum anderen soll auch in Arbeitsplatz-Projekten für Kunden der grüne Aspekt der IT-Infrastruktur deutlicher in den Fokus rücken.

Lieferanten von T-Systems müssen sich schon seit etwa drei Jahren verpflichten, mit ihren Produkten die Anforderungen der Ökodesign-Richtlinie (2005/32/EG) und der EU-Chemikalienverordnung REACH-VO zu erfüllen. Zusätzlich zu diesen Verordnungen will T-Systems bei der Hardware-Auswahl jetzt verstärkt auf verbrauchsarme Geräte setzen. „Als weltweit führender ICT-Dienstleister haben wir einen großen Einfluss auf das Wirtschaftsgeschehen“, sagte Klaus Werner, Mitglied der Geschäftsführung und verantwortlich für Finance Controlling bei T-Systems. „Wenn wir unsere Hardware gezielt nach ökologischen Gesichtspunkten auswählen, treiben wir damit auch die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte voran.“

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind auch fester Bestandteil der Unternehmensgrundsätze des Telekom-Konzerns. So hat die Deutsche Telekom bereits vor 15 Jahren die ersten Klimaschutzziele definiert und sich in einer konzernübergreifenden Corporate Responsibility Strategie dazu verpflichtet, den CO2-Ausstoß zu reduzieren.

Deutsche Telekom AG
Philipp Schindera
Leiter Corporate Communications
Postfach 2000
53105 Bonn