Gruner + Jahr nimmt Portfolio-Maßnahmen vor

(BSOZD.com-NEWS) Hamburg. Einstellung der Zeitschriften PARK AVENUE in Deutschland, LIFE & STYLE in Russland und GALA Niederlande – Die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise hat in den meisten Ländern teils drastische Auswirkungen auf das Buchungsverhalten der Werbungtreibenden. Auch bei Gruner + Jahr zeigt sich die Zurückhaltung der Anzeigenkunden deutlich. Angesichts dieser Entwicklung hat G+J sein Portfolio einer Überprüfung unterzogen. Bewertet wurde die Zukunftsfähigkeit speziell solcher Titel, die sich noch in der Investitionsphase befinden bzw. die durch die Auswirkungen der Finanzkrise im Anzeigengeschäft verstärkt unter Druck geraten sind.

[ad#co-1]

Der G+J-Vorstand hat vor diesem Hintergrund für Deutschland die Einstellung des 2005 gestarteten Personality-Magazins PARK AVENUE beschlossen. Trotz eines erstklassigen journalistischen Auftritts und einer zufriedenstellenden Auflagenhöhe konnte PARK AVENUE die ambitionierten Ziele im Anzeigengeschäft nicht erreichen. Auf Basis der werbekonjunkturellen Aussichten für 2009 und 2010 ließ sich eine belastbare wirtschaftliche Perspektive für PARK AVENUE nicht mehr darstellen. Die Zeitschrift unter Leitung von Chefredakteur Andreas Möller erscheint letztmalig mit Heft 1/2009. Von der Einstellung von PARK AVENUE sind 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Redaktion und Verlag betroffen, deren Stellen wegfallen.

Dr. Bernd Buchholz, G+J-Vorstand und Leiter G+J Deutschland: „Die Entscheidung zur Einstellung von PARK AVENUE ist sehr schmerzlich, denn das Heft hat sich in den vergangenen 18 Monaten publizistisch zu einem echten Premium-Titel entwickelt. Wir halten das Segment der Premiumzeitschriften allerdings weiterhin für attraktiv. Wir werden bei geeigneten Rahmenbedingungen hier wieder aktiv werden. Mit G+J Exclusive & Living haben wir hierfür bereits schlagkräftige Strukturen geschaffen. Dem Redaktions- und Verlagsteam um Andreas Möller und Herausgeber Andreas Petzold möchte ich sehr herzlich für ihre exzellente Arbeit bei PARK AVENUE danken.“

Zuvor hatte Gruner + Jahr bereits eine Umstrukturierung der G+J Wirtschaftsmedien bekannt gegeben, nach der ab März 2009 eine Redaktion mit 250 Vollzeitkräften von Hamburg aus für sämtliche Marken der Gruppe (CAPITAL, IMPULSE, BÖRSE ONLINE und FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND) arbeiten wird.

Auch im Unternehmensbereich G+J International kommt es zu Portfolio-Veränderungen. Neben der im Jahr 2001 gegründeten monatlich erscheinenden GALA-Russland-Edition LIFE & STYLE wird auch das Wochenmagazin GALA Niederlande (gegr. 2007) wieder vom Markt genommen. Beide Titel konnten sich in ihren dicht besetzten Marktsegmenten nicht durchsetzen und hatten daher mittelfristig keine realistische Aussicht auf nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg. Zusammen entfallen durch die beiden Maßnahmen 35 Stellen in Verlag und Redaktion.

Bernd Buchholz: „Mit den beschlossenen Veränderungen sind die angekündigten Portfolio-Maßnahmen bei Gruner + Jahr soweit abgeschlossen. Neben der Notwendigkeit, in einzelnen Fällen zu handeln, hat unsere Analyse ergeben, dass Gruner + Jahr insgesamt über ein sehr gesundes Portfolio verfügt. Alle anderen Titel von Gruner + Jahr konnten zeigen, dass sie auch in schwierigem Umfeld eine gute Perspektive haben.“

Für Rückfragen:

Alexander Adler
Leiter Externe Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon: +49-40-37-03-22-44
Telefax: +49-40-37-03-56-17
E-Mail: adler.alexander@guj.de
Internet: www.guj.de

[ad#co-2]