
(BSOZD.com-NEWS) Berlin. Zur heute veröffentlichten Studie des ADAC, wonach Grundschulkinder gegenüber Kindergartenkindern äußerst schlecht bei Autofahrten gesichert sind, erklärt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Miriam GRUSS:
Eltern sollten nicht dem Leichtsinn verfallen, nur weil ihre Kinder groß genug für die Schule seien, seien sie auch schon selbständig genug, sich immer von alleine anzuschnallen. Vertrauen ist da gut, aber Kontrolle ist da nicht nur besser, sondern unverzichtbar. Bei vielen Autos gibt es schon standardmäßig einen Gurtanlegewarner für Vordersitze.
Die Autoindustrie sollte deshalb prüfen, ob solche Gurtanlegewarner nicht auch kostengünstig in so genannten „Familien-Ausstattungspaketen“ mit enthalten sein sollten.
www.fdp.de
[ad#co-1]