GRUSS: Köhler bestätigt FDP-Positionen

Berlin (pressrelations) –

GRUSS: Köhler bestätigt FDP-Positionen

BERLIN. Zu den aktuellen Äußerungen von Bundesfamilienministerin Kristina Köhler zur Familienpolitik erklärt die familienpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Miriam GRUSS:

Die politische Kursrichtung von Kristina Köhler begrüße ich sehr, denn mit ihren Äußerungen bestätigt sie langjährige FDP-Positionen. Ich freue mich, dass die Diskussion über das Betreuungsgeld weiterhin offen geführt wird. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg, allen Kindern in Deutschland frühkindliche Bildungsangebote zuteil werden zu lassen.

Seit langem richtet die FDP auch den Appell an die Kommunen, ihrer Verpflichtung beim Ausbau der Betreuungsplätze nachzukommen. Auch in schwierigen Zeiten darf es nicht sein, dass die Finanzen zum Nachteil der Kinder verteilt werden. Erst vergangene Woche habe ich angemahnt, dass die Kommunen sich individuell auf den ab 2013 geltenden Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für unter Dreijährige vorbereiten müssen. Ziel muss sein, allen arbeitswilligen Müttern und Vätern die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Familie vereinbaren zu können.

Die FDP wird sich weiterhin vehement dafür einsetzen, die im Koalitionsvertrag vorgesehene Festlegung einheitlicher Eckpunkte der frühkindlichen Bildung voranzutreiben. Eltern sollen ihre Kinder nicht nur betreut, sondern bestens untergebracht wissen.

FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 – 28 49 58 43
Fax: 030 – 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de