GWK Kuhlmann GmbH entscheidet sich für oxaion

(pressebox) Ettlingen, 09.02.2011 – Ein weiterer Neukunde hat sich für die Business Software der Ettlinger oxaion ag entschieden. Die Firma GWK Kuhlmann GmbH aus Salzkotten wird künftig mit Hilfe der plattformunabhängigen ERP-Lösung oxaion open ihre Geschäftsprozesse steuern.

Das Unternehmen ist Marktführer im Bereich von Armaturendämmungen und entwickelt Dämmsysteme für Heizungs- sowie Sanitäranlagen. Der Trend zum Energiesparen und die gestiegenen gesetzlichen Anforderungen an die Dämmung von Gebäuden machen die passgenauen Systeme von GWK am Markt sehr attraktiv. Entsprechend dynamisch hat sich das Unternehmen in der Folge entwickelt, wobei jedoch die bestehende IT-Landschaft an ihre Grenzen stieß. Die alte ERP-Lösung war kaum skalierbar und entsprach auch nicht den heutigen Anforderungen an eine integrierte Komplettlösung. Für Daniel Fuchs, kaufmännischer Leiter und IT-Verantwortlicher, waren die Anforderungen an ein neues System deshalb schnell klar: „Wir benötigen eine skalierbare ERP-Software mit einem Höchstmaß an Integration inklusive Projektmanagement und Erfahrungen des Anbieters in der Serien- und Auftragsfertigung.“

Nach einem umfassenden Auswahlprozess fiel die Entscheidung schließlich auf oxaion open, die plattformunabhängige ERP-Software der oxaion ag. Bei GWK Kuhlmann wird die Software auf dem Betriebssystem Linux laufen und mit der IBM-Datenbank DB2 gekoppelt. Der Projektstart ist bereits erfolgt, zuerst werden die Bereiche Verkauf, Einkauf und Finanzwesen umgestellt. Danach folgen Materialwirtschaft, Lager und Produktion, bevor GWK auch noch das komplett integrierte Projektmanagement einführen will.

Die Projektverantwortlichen bei GWK haben auch schon ein klares Ziel vor Augen, das Daniel Fuchs auf den Punkt bringt: „Mit oxaion open streben wir eine deutliche Reduzierung unserer aktuellen Lieferzeiten und eine vollkommene Transparenz in allen Bereichen an“. Vor dieser großen Herausforderung ist oxaion-Vorstand Uwe Kutschenreiter jedoch nicht bange: „Mit unserer großen Erfahrung aus vielen Projekten bei mittelständischen, produzierenden Unternehmen sind wir zuversichtlich, dieses Ziel gemeinsam zu erreichen“.