‚Hallo Fräulein, bitte verbinden‘ – Telefonieren wie anno dazumal

Köln (pressrelations) –

„Hallo Fräulein, bitte verbinden“ – Telefonieren wie anno dazumal

Bochum (nrw-tn). Telefonieren wie vor hundert Jahren können Besucher im Museum des Vereins „Telekom-Historik Bochum“. Dort warten nicht nur rund 50 angeschlossene historische Telefone darauf, dass der Hörer abgenommen wird, an einer funktionsfähigen Handvermittlung können Besucher sich als „Fräulein vom Amt“ ausprobieren. Ingesamt 150 Apparate aus der Zeit von 1894 bis heute sind in der Ausstellung zu sehen – und eben teilweise auch zu hören. Glanzstück der neueren Exponate ist das erste und deshalb vergoldete UMTS-Handy des Bochumer Nokia-Werks, das die Fabriknummer 0001 trägt.

Das Museum, das im ehemaligen Wählersaal einer Vermittlungsstelle untergebracht ist, kann dienstagnachmittags besichtigt werden. Gruppen können darüber hinaus Besuchstermine und Führungen vereinbaren. Der Eintritt ist kostenlos. Weitere Infos gibt es unter der Telefonnummer 0234/284199 oder 0234/260680 sowie im Netz.

Internet: www.telekom-historik.de

Pressekontakt:
Telekom-Historik Bochum e.V.
Hans Dahr
Telefon: 0234/284199
E-Mail: post@telekom-historik.de