hallotiere.de: Tiervermittlungsbörse ab sofort mit kostenlosem Inserats-Beobachter!

hallotiere.de ist die deutschlandweit agierende Tiervermittlungsbörse, in der Züchter, Tierheime und auch Privathaushalte Hund, Katz‘ und Maus völlig kostenfrei annoncieren können. In den letzten sieben Jahren fanden so bereits 67.962 Tiere ein neues Zuhause. Wer auf der Suche nach einem ganz bestimmten Tier ist, aktiviert ab sofort den kostenlosen Inserats-Beobachter. Er schlägt per E-Mail Alarm, sobald in der gewünschten Kategorie neue Einträge vorliegen.

Wer ein Haustier sucht und dabei recht spezielle Wünsche hegt, muss den Blick weiter schweifen lassen als nur im rein lokalen Umfeld. Sicherlich ist es eher möglich, eine ganz bestimmte Hunderasse, ein seltenes Insekt oder gar ein ausgefallenes Bauernhoftier zu finden, wenn man ganz Deutschland in seine Recherchen einschließt.

Dabei hilft seit Januar 2004 die Online-Tiervermittlungsbörse hallotiere.de (http://www.hallotiere.de/). Hier können Züchter, Tierheime und Privathaushalte kostenfrei ihre Tiere annoncieren. Jede Anzeige zeigt eine ausführliche Beschreibung, in der Regel wenigstens ein Foto und die konkrete Kontaktadresse für weitere Fragen. Diese moderne Art der Haustiersuche funktioniert durchaus: Seit dem Start wurden bereits 67.962 Tiere in neue, liebevolle Hände vermittelt. Zurzeit suchen noch weitere 25.365 Tiere eine neue Heimat.

Wer auf der Suche nach einem bestimmten Tier ist, hat vielleicht nicht an jedem einzelnen Tag die Zeit dafür, das Portal aufzusuchen – und verpasst so mitunter genau das eine Inserat, auf das er die ganze Zeit gewartet hat.

Damit genau das nicht passiert, bietet hallotiere.de ab sofort den kostenlosen Inserats-Beobachter (http://www.hallotiere.de/tiere/nl_subscribe.php?&slid=1) an. Dieses Web-Modul behält bestimmte Kategorien im Fundus der Tiervermittlungsbörse im Auge – und schickt im frei konfigurierbaren Rhythmus E-Mails mit den neuesten Angeboten direkt ins Postfach des interessierten Anwenders.

Nach einer kostenlosen Registrierung können die Anwender den Inserats-Beobachter online konfigurieren. Hier ist es möglich, gezielt eine der Kategorien wie „Hunde“, „Katzen“, „Kaninchen“ oder „Nager“ zu aktivieren, um nur einige wenige der vorhandenen Optionen zu nennen. Bei der „Häufigkeit der E-Mails“ gibt der Nutzer vor, wie oft er benachrichtigt werden möchte – etwa einmal täglich oder vielleicht doch nur alle zwei Wochen.

Geschäftsführer Rolf Hilchner: „Familien, die gern einen Hund aufnehmen möchten, können sich nun jeden Tag die neuesten Inserate per Mail nach Hause schicken lassen. Ist eine passende Anzeige dabei, reicht ein Mausklick aus, um sofort auf die Webseite mit dem vollständigen Inserat zu wechseln.“ (2187 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage hallotiere.de: http://www.hallotiere.de/

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Ashampoo entwickelt Software für alle wichtigen Bereiche des Computer-Lebens und bietet die Programme online zum Test und zum Kauf an. Zu den beliebtesten Anwendungen aus einem Pool mit über 50 verschiedenen Windows-Programmen gehören das Ashampoo Burning Studio, der Ashampoo WinOptimizer und der Ashampoo Photo Commander. Über 13 Millionen registrierte Kunden und über 127 Millionen weltweit erfolgte Installationen von Ashampoo-Programmen zeigen, dass das Oldenburger Unternehmen längst zu den „big playern“ auf dem internationalen Software-Markt gehört.

Ashampoo GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Str. 16, 26125 Oldenburg
Ansprechpartner für die Presse: Johann Lüppen
Tel: 0441-93379-0
Fax: 0441-93379-79
E-Mail: info@ashampoo.com
Web: http://www.ashampoo.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.