(pressebox) Baltmannsweiler, 26.01.2011 – Der überwiegende Teil der momentan verfügbaren Nassläufer- Umwälzpumpen für Heizung und Klima auf dem Markt dürfen schon bald nicht mehr eingesetzt werden. Der Grund hierfür ist die Verordnung für Umwälzpumpen unter der europäischen Ökodesign- Richtlinie. Sie beinhaltet ab 2013 in drei Stufen zunehmend strengere Anforderungen an die Energieeffizienz von Nassläuferpumpen.
In heutigen Heizungssystemen werden zum Großteil noch ungeregelte Pumpen eingesetzt. Dabei wird sehr viel mehr Strom verbraucht, als eigentlich notwendig.
Zukünftig dürfen lediglich noch die extrem stromsparenden Hocheffizienzpumpen eingesetzt werden. Hiervon profitiert die Umwelt und der Gebäudeeigentümer bzw. -nutzer gleichermaßen.
Ein Wechsel zu diesen stromsparenden Hocheffizienzpumpen ist heute schon möglich. Halm effiziente Pumpentechnologie bietet eine breite Palette an hocheffizienten Pumpen, deren Einsatz sich durch die neue Richtlinie heute schon doppelt lohnt. Strom sparen und für zukünftige Anforderungen frühzeitig gewappnet sein, das lässt sich einfach und kurzfristig realisieren.
Weitere Informationen finden Sie unter www.halm-pumps.de