Hanau: 30 Medaillen beim Blumenschmuck-Wettbewerb

„Der Blumenschmuck an Häusern, in Gärten und Höfen hat für den Hanauer Gewinn der Goldmedaille beim diesjährigen Stadtgestaltungswettbewerb ‚Entente Florale‘ eine nicht unbedeutende Rolle gespielt.“ Dieses Kompliment hat Stadtrat Axel Weiss-Thiel den 55 Teilnehmenden des diesjährigen Hanauer Blumenschmuck-Wettbewerbs gezollt. Den richtete der Eigenbetrieb Hanau (vormals Grünflächenamt) nach der Landesgartenschau 2002 mittlerweile zum vierten Mal aus.
Weiss-Thiel überreichte insgesamt 30 Medaillen: jeweils dreimal Gold, Silber und Bronze in der Kategorie Fassade/Balkonkästen; drei Gold-, drei Silber- und fünf Bronzemedaillen für Gärten und Vorgärten; einmal Gold sowie jeweils zweimal Silber und Bronze für Höfe und Innenhöfe. Für Gesamtanlagen bzw. Gemeinschaftsprojekte verlieh er zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze. Die Goldpreisträger erhielten außer Medaille, Urkunde und Blumenzwiebeln einen Einkaufsgutschein bei einer Gärtnerei über 50 Euro. Bei den Silberpreisträgern belief sich der Gutschein über 40 Euro, bei Bronzepreisträgern über 30 Euro.
13 Teilnehmende beteiligten sich in diesem Jahr zum dritten Mal am Blumenschmuck-Wettbewerb. Das würdigte die Stadt Hanau mit Ehrennadeln in Bronze. Dieses Engagement ist für Stadtrat Weiss-Thiel „ein nachhaltiger Beweis dafür, dass vielen Menschen in Hanau das Erscheinungsbild ihrer Stadt wichtig ist“.
Der nächste städtische Blumenschmuck-Wettbewerb soll 2012 stattfinden.

Pressekontakt: Joachim Haas-Feldmann, Telefon 06181/295-266

Kontaktdaten:
Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau

Oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de