Heutige Aussagen zum Alkoholkonsum Jugendlicher aus der neuen Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sind falsch

Köln (pressrelations) –

Heutige Aussagen zum Alkoholkonsum Jugendlicher aus der neuen Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sind falsch


Die Aussagen in der heutigen Ausgabe der „Märkischen Allgemeine“, wonach laut Angaben der neuen Studie zum Alkoholkonsum Jugendlicher der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Jugendliche immer exzessiver trinken und ?“eine gestiegene Zahl der 12- bis 17-Jährigen mit rauschhaften Alkohol-Erfahrungen“?zu verzeichnen sei, sind falsch.

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung wird die tatsächlichen Studienergebnisse am Freitag, 4. Februar 2011 um 10.30 Uhr in einer Pressekonferenz in Berlin vorstellen.

Mit besten Grüßen
Dr. Marita Völker-Albert
Pressesprecherin der
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
51101 Köln
Tel. 0221-8992280
Fax: 0221-8992201
e-mail: marita.voelker-albert@bzga.de
http://www.bzga.de