Hi-media Deutschland entscheidet sich für TGPopen Targeting

80807 München (pressrelations) –

Hi-media Deutschland entscheidet sich für TGPopen Targeting

Marktpremiere für portfolioübergreifendes Frequency Capping mit „TGPopen ONE“

Karlsruhe, 15. Oktober 2009. Hi-media Deutschland, Nummer 10 im AGOF Ranking der reichweitenstärksten Vermarkter in Deutschland, setzt bei der Vermarktung seines Portfolios von über 60 Premium-Webseiten künftig auf TGPopen, den für den digitalen Mediamarkt geöffneten Targeting- und Zielgruppenstandard von United Internet Media. Nach United Internet Media und AdLINK Media ist Hi-media damit der dritte TGPopen Anwender im deutschen Online-Markt.

Mit dem Einsatz von TGPopen wird Hi-media Deutschland Werbetreibenden und Agenturen künftig die direkte, präzise und zugleich reichweitenstarke Ansprache bewährter Zielgruppentypologien wie u.a. Milieus (WEB.Milieu), Kaufverhaltenszielgruppen (WEB.Consumer) oder Mediennutzungszielgruppen (WEB.Audience) losgelöst von klassischen, affinen Umfeldern und auf einem heute im Markt bereits verfügbaren Zielgruppen-Reichweitenniveau von rund zwei Drittel (64 Prozent) aller Online-Nutzer in Deutschland bieten. Damit ermöglicht Hi-media seinen Kunden eine deutliche Optimierung ihrer Kampagneneffektivität (Steigerung der Werbewirkung) und -effizienz (Reduzierung von Streuverlusten).

Andreas Stietzel, Vorstand Hi-media Deutschland AG: „Mit dem Einsatz von TGPopen schließen wir uns dem marktführenden und bestetablierten Targetingsystem in Deutschland an. Neben der höchsten Marktdurchdringung und den hochgradigsten Qualitäts- und Datenschutzstandards haben uns die Erfahrungswerte der United Internet Media im erfolgreichen Umgang mit technologischer Innovation und intelligenter Zielgruppenansprache überzeugt. Die Öffnung unseres Netzwerks für TGPopen ermöglicht Werbetreibenden und Agenturen die zielgruppenspezifische und streuverlustminimierte Auslieferung ihrer Online-Kampagnen unabhängig von Umfeld und Nutzungssituation. Darüber hinaus bietet das gemeinsam mit der United Internet Media und AdLINK Media entwickelte Produkt TGPopen ONE vermarkterübergreifend eine qualitative Verlängerung der bereits über TGP genutzten Planungsbasis und steigert die wirtschaftliche Effizienz der von uns vermarkteten Werbeträger.“

Premiere für „TGPopen ONE“: Eine Million Nutzer innerhalb eines Tages in einheitlicher TGPopen Zielgruppe mit portfolioübergreifendem Frequency Capping buchbar

Darüber hinaus warten die TGPopen Partner United Internet Media, Hi-media und AdLINK Media mit „TGPopen ONE“ mit einer echten Marktinnovation auf. So können Werbetreibende mit TGPopen ONE auf der Basis von z.B. WEB.Demographic (soziodemografisches Targeting nach Alter und Geschlecht) erstmals eine Million Nutzer innerhalb eines Tages über die Marken-Webseiten des TGPopen Netzwerkes erreichen und die Kontaktqualität und damit Werbewirkung mit portfolioübergreifendem Frequency Capping maßgeblich optimieren. Netzwerkübergreifend können dabei auch aufmerksamkeitsstarke Großformate wie z.B. (Streaming) Flash Layer eingesetzt werden.

Matthias Ehrlich, Vorstand United Internet Media AG, erklärt: „Mit TGPopen ONE erfüllen wir eine zentrale Forderung von Werbetreibenden und vor allem Agenturen, nämlich die Aussteuerung qualitativ hochwertiger einheitlicher Zielgruppentypologien und die Kampagnenoptimierung auch webseiten- und portfolio- bzw. vermarkterübergreifend zu ermöglichen. Das TGPopen Netzwerk mit United Internet Media, Hi-media und AdLINK Media erlaubt dies mit einer Reichweite von jetzt rund 28 Millionen Onlinern, d.h. zwei Drittel aller Online-Nutzer in Deutschland. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Marktstandardisierung von Targeting auf der Grundlage bewährter etablierter Angebotslösungen.“

Über TGPopen

TGPopen ermöglicht die zielgruppenspezifische und streuverlustminimierte Auslieferung digitaler Inhalte wie z.B. Werbung unabhängig von Umfeld und Nutzungssituation. Das technologisch sowie im Hinblick auf etablierte Zielgruppenprodukte führende Targetingsystem verfügt über eine Reichweite von rund 64 Prozent aller Online-Nutzer in Deutschland, die auf insgesamt über 180 Webseiten erreicht werden können (Quelle: United Internet Media Research auf Basis AGOF internet facts 2009-II).
Wie TGP® (Target Group Planning) beinhaltet TGPopen neben der bewährten patentierten Basistechnologie für streuverlustminimiertes Targeting mit maximaler Zielgruppenreichweite sämtliche darauf aufsetzenden TGP® Zielgruppenlösungen, zu denen aktuell WEB.Demographic (soziodemografische Zielgruppen), WEB.Local (regionale Zielgruppen), WEB.Affinity (themenaffine Zielgruppen), WEB.Milieu (lebensweltorientierte Zielgruppen), WEB.Consumer (Kaufverhaltenszielgruppen), WEB.Audience (klassische Mediennutzungszielgruppen) sowie WEB.Segments (spezielle Zielgruppensegmente) zählen.
Als „Predictive-Targeting“-System arbeitet TGPopen mit komplexen analytisch-statistischen Prognosetechniken, die es ermöglichen, maximale Zielgruppenreichweite mit optimaler Zielgruppenschärfe, d.h. Streuverlustreduzierung, zu kombinieren. Sämtliche im Rahmen der Inhalteaussteuerung zum Einsatz kommenden Daten sind komplett anonymisiert, so dass weder direkt noch indirekt Personenbezug oder Personenbeziehbarkeit gegeben ist bzw. hergestellt werden kann.
TGPopen wurde in den vergangenen Monaten in mehreren Marktstudien, zuletzt im Vermarktertest des Fachmagazins Internet World Business, von den Werbekunden wiederholt zum besten Targetingangebot im deutschen Online-Markt gewählt – vor sämtlichen Targetinglösungen US-amerikanischer Anbieter.
TGPopen erhielt im August 2009 das Datenschutz-Gütesiegel des renommierten Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD).

United Internet Media – The fine Arts of digital Media

United Internet Media steht für die konsequente Verknüpfung von Klassik mit den innovativen Gestaltungsmöglichkeiten digitaler Technologie und damit für einen neuen Reifegrad der Online-Werbung: „The fine Arts of digital Media“.
Impress! Discover! Announce! Attract! Sell! Reward! Involve! Entertain! Feature! und Connect! – Langjährige Expertise und fundiertes Know-how von über 200 Media- und Marketingspezialisten, führende Technologien wie Target Group Planning (TGP®), innovative Produkte, kreative Konzepte und die gebündelten Reichweiten von Top-Portalen fließen bei United Internet Media in ein innovatives Instrumentarium ein, aus dem kundenindividuell Lösungen für die klassischen Ziele und Aufgaben der Werbung in digitalen Mediawelten entwickelt werden.
Als Drehscheibe zu über 22 Millionen deutschsprachigen, über 160 Millionen europäischen und über 420 Millionen Internetnutzern in 60 Ländern weltweit bietet der Mediavermarkter der konzerneigenen Online-Angebote der United Internet AG – WEB.DE, GMX, 1 1 und SmartShopping.de – mit seinen Portalen und AD Europe Partnerportalen die globale Vielfalt neuer Medienwelten aus einer Hand (one-stop-media-shopping).
United Internet Media ist Partner deutscher und internationaler Werbekunden in den Segmenten Media- und Kreativagenturen sowie aus der werbetreibenden Industrie (Direktkunden). Das Unternehmen unterhält Standorte in Karlsruhe und München und Niederlassungen in Hamburg und Düsseldorf, London und Wien.

Kontaktadressen und weitere Informationen für den Leser:

United Internet Media AG: http://united-internet-media.de

Pressemitteilungen, honorarfreies Fotomaterial sowie Hintergrundinformationen finden Medienvertreter in der United Internet Media Presselounge:
http://united-internet-media.de/presse

Ansprechpartner für die Presse:

United Internet Media AG
Nadja Elias
Pressesprecherin
Frankfurter Ring 129
80807 München
Telefon: +49 / (0) 89 / 14339-222
Telefax: +49 / (0) 89 / 14339-250
E-Mail: nadja.elias@united-internet-media.de