Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft unterstützt technischen Ausbau von ‚filmportal.de‘

Berlin (pressrelations) –

Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft unterstützt technischen Ausbau von „filmportal.de“

Staatssekretär Otto: „Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit des bestehenden Angebots werden deutlich gesteigert“

Datum: 10.12.2009

Im Rahmen ihrer Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft unterstützt die Bundesregierung den Ausbau der technischen Infrastruktur von „filmportal.de“. Zur Steigerung der kultur- und kreativwirtschaftlichen Netzwerk-Funktionalitäten und Wertschöpfungspotentiale ist unter anderem der Aufbau von Web 2.0-Applikationen und die Optimierung der Suchmöglichkeiten vorgesehen. Mit bislang 14 Millionen Nutzern hat sich „filmportal.de“ als die zentrale Online-Plattform für umfassende Informationen zum deutschen Film etabliert. Seit seinem Start hat es sich außerdem zu einem wichtigen Ausgangspunkt für die Akquise und Durchführung von nationalen und internationalen Pilot- und Kooperationsprojekten entwickelt. Betrieben wird das Portal vom Deutschen Filminstitut (DIF e. V.) in Frankfurt am Main.

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Hans-Joachim Otto: „Der Ausbau wird die Attraktivität und die Wettbewerbsfähigkeit des bestehenden Angebots deutlich stärken. Auch trägt er zu einer noch besseren Vernetzung der Akteure der Film- und Medienwirtschaft bei und erweitert die Spielräume für eine kommerzielle Verwertung und Vermarktung, der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Kooperationsformen.“

Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de

Für Rückfragen zu Artikeln, Ausschreibungen und den Informationen aus Wirtschaft und Technologie wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner, die im jeweiligen Beitrag angegeben sind oder an:
Telefon: 03018-615-9