(pressebox) Lauterach, 09.02.2011 – Mit dem New Design von DMG hat die Innovations-Agentur Dominic Schindler Creations aus Österreich einen Meilenstein in der Gestaltung von Werkzeugmaschinen gesetzt: Eine einzigartige Formgebung und hervorragende Funktionseigenschaften sind die Hauptmerkmale. Die jüngsten Arbeiten für den GILDEMEISTER-Konzern waren auf der diesjährigen Hausausstellung in Pfronten vom 1. bis 5. Februar zu sehen. Dabei war das Team von Dominic Schindler Creations maßgeblich an der Entwicklung von insgesamt vier Weltpremieren beteiligt.
Auf der diesjährigen DMG Hausausstellung in Pfronten präsentierte der Werkzeugmaschinenhersteller gleich vier Weltpremieren, an deren Entwicklung Dominic Schindler Creations federführend mitgewirkt hat. Das gilt für die DMU 85 monoBLOCK® und die DMU 80 eVo – die größeren Schwestermodelle der 2010 vorgestellten DMU 65 monoBLOCK® und DMU 60 eVo – sowie für die neuen XXL-Maschinen DMU 600 P und CTX delta 4000 TC.
Die nächste Generation – erneut preisgekrönt
Mit der DMU 65 monoBLOCK® und der DMU 60 eVo hat DMG im vergangenen Jahr eine neue Ära des 5- Achs-Simultanfräsens eingeläutet. Jüngste Auszeichnungen dieser gestalterischen Leistung belegen, dass das Designkonzept auf breiten Zuspruch trifft.
Im Fall der DMU 85 monoBLOCK® und der DMU 80 eVo hat Dominic Schindler Creations das ausgereifte Design der kleineren Schwestermodelle erfolgreich und konsequent weiterverfolgt. So wurde die Stellfläche auf ein Minimum reduziert und die Zugänglichkeit sowie Einsehbarkeit des Arbeitsraums perfektioniert. Äußerlich wurde beispielsweise das Sichtfenster zum Werkzeugwechsler durch ein komplett hinterdrucktes Plexiglasfenster ersetzt und dadurch der Einblick verbessert. Auch das Maschinenbett wurde neu konzipiert. Das auf der Frontseite integrierte Air-Intake verleiht den Maschinen eine kraftvolle Optik und unterstreicht somit die technischen Höchstleistungen, die die Maschinen vollbringen.
Jede Werkzeugmaschine erhält künftig eine Plakette, die auf der äußeren Klammer angebracht ist und Zusatzinformationen über das jeweilige Bearbeitungszentrum gibt. Neben Baureihe und Modellbezeichnung sind auf dem Add-On-Emblem Antriebstechnologien und weitere technische Merkmale der CNC-Maschine aufgeführt. Das können Angaben über Mehrachsigkeit sein, aber auch besondere Bearbeitungstechnologien wie das PowerDrill-Verfahren oder das ULTRASONIC-Fräsen.
Die Evolution des New DMG Design ist auch im Innenraum der Maschinen zu sehen. So wurde erstmals auch die Innenraumgestaltung mit einbezogen. Der neu gestaltete Spindelkopf enthält nun eine Prozessanzeige, über welche der Anwender die Vibrationen und die Spindelbelastung komfortabel ablesen kann.
Damit hat auch die jüngste Maschinengeneration von DMG den Wiedererkennungswert, für den die Produktpalette des Werkzeugmaschinenherstellers mittlerweile am Markt so bekannt geworden ist.
Neue Dimensionen – XXL-Maschinen in bekanntem Gewand
Mit ganz neuen Herausforderungen hatte es das Team von Dominic Schindler Creations im Fall der DMU 600 P und der CTX delta 4000 TC zu tun. Die Dimensionen der neuen XXL-Maschinen überschreiten alle bisher dagewesenen Modelle im GILDEMEISTER-Konzern, so dass nicht nur das fachliche Know-how der DMG-Ingenieure gefragt war, sondern auch ein hohes Maß an Kreativität auf Seiten von Dominic Schindler Creations. Schließlich bestand deren Aufgabe darin, das innovative Design bei gleichem Wiedererkennungswert und ebenso guten Funktionseigenschaften auf die neuen Großmaschinen zu übertragen.
Das Beispiel der CTX delta 4000 TC zeigt deutlich, dass Dominic Schindler Creations nicht nur auf die Gestaltung des Äußeren achtet. Die Dreh-Fräsmaschine ist für Bearbeitungslängen von bis zu 4.000 mm ausgelegt und soll auch bei dieser Werkstückgröße vibrationsfrei zerspanen. Voraussetzung dafür sind extreme Steifigkeitswerte, die hier durch eine stabile Flachbettkonstruktion und die Box-in-Box- Bauweise erreicht werden.
Die stabile Bauweise war auch bei der Entwicklung der DMU 600 P eine der Grundvoraussetzungen. Die größte Portalmaschine im DMG-Programm ist für Werkstücke mit einem Gewicht von bis zu 40 t geeignet. Trotz dieser Größe ist es gelungen, den Platzbedarf der DMU 600 P gering zu halten und eine optimale Zugänglichkeit des Arbeitsraums zu garantieren.
Die Dominic Schindler Creations GmbH ist eine junge Innovation-Agency mit Sitz im österreichischen Bodenseeraum – spezialisiert auf Produktdesign, Interface Design und Corporate Design.