Intelligente Gebäudetechnik mit dem neuen Fernsteuer- und Fernwartungs-Tool GEZE WebCare 320

(pressebox) Leonberg, 20.01.2011 – Integrierte Sicherheits- und Gebäudemanagement-Systeme, die verschiedene Teilsysteme steuern und den Blick aufs Ganze ermöglichen, werden immer selbstverständlicher. Mit dem Fernsteuer- und Fernwartungs-Tool GEZE WebCare 320 bietet GEZE ein Maximum an Funktionalität und wird den wachsenden Ansprüchen von Planern, Betreibern und Installateuren gerecht.

GEZE WebCare ist eine Komponente des GEZE SecuLogic Gebäudesystems VAT 320, das mehrere Türsysteme in einem Gebäude zentral überwacht und steuert. Genauso wie das Gebäudesystem wird WebCare über einen Web-Server in eine vorhandene PC-Netzwerkstruktur integriert. Für die Installation muss keine Software auf den Rechnern im Gebäude installiert werden – IT-Ressourcen werden geschont. Mit WebCare 320 können nicht nur alle GEZE Produkte, sondern auch andere Produkte, wie Licht- und Beschattungssysteme, vernetzt und zentral überwacht werden. Mit dem neuen Tool können alle an das GEZE SecuLogic Gebäudesystem VAT 320 angebundenen Elemente von jedem vernetzten Ort der Erde sicher visualisiert und gesteuert werden. Die Protokollierung von Türzuständen vereinfacht die Fehleranalyse. Störungen werden schon bei ihrer Entstehung erkannt und automatisch, z.B. per E-Mail oder SMS, an den Betreiber oder Service-Dienstleister weitergeleitet. Das beschleunigt die Reaktionszeit und macht den Service hoch effizient, da Störfälle gezielt in kürzester Zeit gezielt behoben werden können.

Die Installation ist einfach und flexibel und schenkt große Freiheit bei der Kabelverlegung. Die Visualisierung einer Übersicht über die Konfigurationen aller angebundenen Systeme am Rechner ermöglicht ein einfaches Ändern einzelner Einstellungen. Für zusätzliche Sicherheit sorgt eine individuelle Website mit Kundenlogin.

Bildunterschrift

Das GEZE SecuLogic Gebäudesystem VAT 320

1 Administrationsansicht: zur Parametrierung der einzelnen Gateways zu einem Standort

2 Gebäudeansicht: mit Informationen zum Standort, Adressdaten etc.

3 Detailansicht: zu steuernde Türen mit Betriebsartenumschaltung und Zustandsrückmeldung