(pressebox) Düsseldorf/ Haan-Gruiten, 10.02.2011 – Auf der Interpack 2011 zeigt Rockwell Automation, wie Maschinenbauer mit einem skalierbaren, interdisziplinären Steuerungs- und Informationssystem ihre Verpackungsmaschinen effizienter und kostengünstiger entwickeln und liefern können. Die Integrated Architecture-Plattform von Rockwell Automation bietet dabei innovative Steuerungs- und Sicherheitsfunktionalitäten, die alle Maschinen in der Fabrik – vom Prozess bis zur Verpackungslinie – nahtlos integrieren. Endkunden gewinnen dadurch einen Echtzeit-Einblick in ihre aktuellen Produktionsabläufe – die Grundvoraussetzung, um im modernen, wissensbasierten Wettbewerb zu bestehen.
Rockwell Automation konzentriert sich nicht nur auf die Präsentation seiner Produkte und Lösungen für die Verpackungsindustrie. Stand A61 in Halle 6 dient vielmehr als „Talking Point“ für Besucher und Aussteller – als Treffpunkt zum Netzwerken und um Meinungen sowie Ideen auszutauschen. Standbesucher können gemeinsam aktuelle Herausforderungen, Projekte und Lösungen diskutieren und haben gleichzeitig einen Automatisierungsspezialisten von Rockwell Automation zur Seite. Interaktive Live-Präsentationen informieren über aktuelle Themen der Verpackungsindustrie. Zudem erhalten Besucher am Stand Informationen zu den zahlreichen Maschinen auf anderen Ständen der Interpack 2011, die mit Technologien von Rockwell Automation realisiert wurden.
„Hersteller stehen vor der Herausforderung, ihre Prozess- und Verpackungslinien so zu integrieren, dass ein kontinuierlicher, effizienter Produktfluss entsteht“, sagt Mike Wagner, Global Packaging Business Manager bei Rockwell Automation. „Maschinenbauer, die eine komplett integrierte Steuerungs- und Informationsplattform einsetzen, können ihre Maschinen nahtlos miteinander verbinden. Auf dieser Basis ist der jeweilige Endkunde in der Lage, die Leistungsfähigkeit der Produktionslinien zu optimieren.“