Italienisch Kochen 2.0: iPhone-Kochbuch mit 57 Rezepten und bebilderter Schritt-für-Schritt-Anleitung!

Was schmeckt besser als die italienische Küche? Die renommierte Kochbuchautorin Ingeborg Pils und der Food-Fotograf Günter Beer haben sich für die iPhone-App „Italienisch Kochen“ zusammengeschlossen. Sie setzt auch in der neuen Version 2.0 auf Klasse statt Masse und präsentiert 14 neue italienische Rezepte, deren Zubereitung von einer Foto-Show erklärt wird. Neu sind auch eine editierbare Einkaufsliste, persönliche Rezeptbewertungen und 99 neue Lexikon-Einträge.

Kurz zusammengefasst:
– iPhone-App „Italienisch Kochen“ 2.0 ist erschienen
– 57 wunderbare italienische Gerichte
– 12 italienische Produkte vorgestellt
– 199 italienische Begriffe erklärt
– 527 Fotos passend zu den Rezepten
– Link: http://www.b-apps.net/

Kochen wie die Italiener: Das gerät mit der hochkarätigen iPhone-App „Italienisch Kochen“ zum Kinderspiel. Die bekannte Kochbuchautorin Ingeborg Pils und der Food-Fotograf Günter Beer haben sich für das ungewöhnliche digitale Kochbuch zusammengeschlossen und präsentieren 57 handverlesene Rezepte aus Italiens Küchen.

Günter Beer: „Unser Ziel war es, nicht tausend beliebige Rezepte zu sammeln, sondern lieber einige wenige richtig gute, die wir dann auch wirklich professionell und in der gebotenen Qualität vorstellen können. Wir möchten, dass unsere Leser ohne Probleme ein Saltimbocca, ein richtiges Risotto oder ein Farfalle al pesto umsetzen können.“

Italienisch Kochen 2.0: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos
Die iPhone-App sortiert den Rezeptbestand in Kategorien wie „Antipasti“, „Gemüsegerichte“, „Pasta & Risotto“, „Pizza & Brot“, „Fisch & Meeresfrüchte“, „Fleischgerichte“, „Süßspeisen & Kuchen“ und „Cocktails“ ein. Alle Gerichte werden in der Übersicht mit einem ersten Foto, dem italienischem Namen und der Zubereitungszeit in Minuten gelistet.

Wer sich hier etwa für das „Mailänder Risotto“ entscheidet, wird mit einer Foto-Slideshow begrüßt, bekommt die erforderlichen Zutaten in Wort und Bild präsentiert und erfährt anschließend Schritt für Schritt, was er in der Küche tun muss. Hier beschränkt sich „Italiens Küche“ nicht auf eine simple Textanleitung, sondern präsentiert zu jedem einzelnen Arbeitsschritt ein aussagekräftiges Foto. Auf diese Weise kann jeder kochen wie ein echter Italiener: Es bleiben keine Fragen offen und alle Unklarheiten werden im Foto geklärt.

„Italienisch Kochen“ bietet auch eine Volltextsuche. Möglich ist es auch, ausgewählte Rezepte und die Einkaufsliste per E-Mail an Freunde und Bekannte weiterzuleiten und auszudrucken. Abgerundet wird das Programm von einer Produktliste, die typische italienische Produkte wie Parmaschinken, Parmesan, Panettone oder Grappa Levi vorstellt.

Italienisch Kochen 2.0: 14 neue Rezepte, 150 neue Lexikon-Begriffe
Ab sofort liegt die iPhone-App „Italienisch Kochen“ in der Version 2.0 vor. Vieles wurde optimiert und erweitert, ohne dass dabei das ursprüngliche Konzept der iPhone-Software leidet. Dies sind die wichtigsten Neuerungen:

– 14 neue Rezepte: Zu den ursprünglich 43 italienischen Rezepten der Version 1.1 sind 14 neue Kochanleitungen hinzugekommen. Ab sofort können die Nutzer auch Gerichte wie Spaghetti aglio e olio, Bundmöhren mit Marsala, Muscheln in Tomatensauce, Spaghetti alla carbonara, Kalbsleber venezianisch, Rinderfilet mit Lorbeer, Gamberoni al pomodoro, Gnocchi mit Ragout, Lasagne, Tiramisu oder Panna cotta zubereiten. Denn wie immer gibt es passend zu jedem einzelnen Rezept eine fotografierte Schritt-für-Schritt-Anleitung.
– 99 neue Lexikon-Begriffe: Bereits der Vorgänger sammelte 100 italienische Begriffe von „al dente“ über „cotto“ bis „pomodoro“, die ins Deutsche übersetzt werden. Dieses italienische Kochlexikon wurde nun um 199 neue Begriffe erweitert.
– Bearbeitbare Einkaufsliste: Wer ein interessantes Rezept gefunden hat, kann die erforderlichen Zutaten in eine digitale Einkaufsliste übernehmen. Sie hilft beim Einkaufen, sodass nichts mehr vergessen wird. Die Liste ist bearbeitbar, sodass sich Zutaten, die bereits im Haus vorhanden sind, wieder von der Liste streichen lassen.
– Feedback-Knopf: Über den neuen Feedback-Knopf nehmen die Kochbuch-Anwender ganz schnell Kontakt mit den Entwicklern auf.

Günter Beer: „Ich liebe Kochbücher, über 20 von ihnen habe ich selbst fotografiert und herausgegeben. Unsere iPhone-App ‚Italienisch Kochen‘ erlaubt es mir, die wichtigsten italienischen Rezepte stets mit dabei zu haben. Mit dem iPhone neben dem Herd wird jeder zur italienischen Mama, die ihre Familie mit gegrillten Lamm-Rosmarin-Spießen überraschen kann.“

Italienisch Kochen 2.0: Update der iPhone-App ab sofort im AppStore verfügbar
Italienisch Kochen 2.0 (9 MB) liegt ab sofort im iTunes AppStore vor. Die App kostet 3,99 Euro und steht in deutscher, englischer, niederländischer und spanischer Sprache bereit.

Journalisten, die das Koch-Programm testen möchten, beantragen im Pressebüro Typemania einen Promocode für den US-AppStore. Mit diesem Code lässt sich die App kostenfrei beziehen und ausprobieren.

Noch ein Angebot haben wir für die Medien. Gern stellen wir für sie eine HighRes-Foto-Sammlung mit allen Schritten eines Rezepts zusammen. So können die Journalisten einen Artikel über „Italienisch Kochen“ illustrieren und zugleich ihren Lesern ein vollständiges Rezept präsentieren. Eine Mail-Anfrage reicht aus und wir senden die Bilder zu. (4797 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.b-apps.net/
Produktinformationen: http://www.b-apps.net/index.php/Ital_blue_main.html
iTunes-Appstore: http://itunes.apple.com/de/app/italienisch-kochen/id333215836?mt=8

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Buenavista Studio s.l., c/ Castellot 9, 08871 Garraf / Spanien
Ansprechpartner für die Presse: Günter Beer
Tel.: +34 93 6320707
E-Mail: beer@buenavistastudio.com
Internet: http://www.b-apps.net/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)