(pressebox) Bonn, 08.02.2011 – Der ITK-Spezialist ist einer der ersten Anbieter, der Infrastructure as a Service (IaaS) ausschließlich von deutschen Rechenzentren aus betreibt und mit eigenem hochsicheren Netzwerk arbeitet. Kunden können auf Service Level Agreements (SLAs) nach deutschem Standard vertrauen. Auf der CeBIT gibt es am ITENOS-Stand Cloud-Dienste zum Anfassen.
ITENOS hat sich vor allem auf das Thema Datensicherheit spezialisiert. Die 100-prozentige T-Systems-Tochter stellt komfortable Cloud Services bereit, die technisch und physisch sicher sind. „Server, Daten und Applikationen lagern ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren innerhalb Deutschlands. Brandschutz, unterbrechungsfreie Stromversorgung, ausgetüftelte Zugangskontrollen rund um die Uhr: All das garantieren wir unseren Kunden“, sagt Geschäftsführer Paul Hülsmann. Zudem unterliegen die Daten den strengen deutschen Schutzbestimmungen. Bei der Übertragung kann sich der Kunde auf das ITENOS-Netz verlassen Auch das ist ein Sicherheitsgewinn für Firmen. „Mit unserem Service sprechen wir vor allem Teile des Mittelstands ohne eigenes Data Center an“, so Hülsmann weiter.
Flexibel und effizient
Cloud-Lösungen von ITENOS sind frei skalierbar, so dass jedes Unternehmen IT-Leistungen nach seinem individuellen Bedarf erhält. Performance wird dann hinzugeschaltet, wenn in Spitzenzeiten mehr Rechnerkapazität gewünscht ist – beispielsweise bei Jahresabschlüssen. Wie beim Strom aus der Steckdose zahlt der Nutzer nur für das, was er tatsächlich in Anspruch nimmt („Pay per Use“). Regelmäßige Backups und mobile Zugriffsmöglichkeiten auf die Cloud sind weitere Vorteile im Angebot von ITENOS.
ITENOS auf der CeBIT 2011: Halle 4, Stand B04
Jens-Peter Müller, Leiter Housing/Hosting bei ITENOS, spricht am Freitag, 4. März 2011, um 12:00 Uhr auf der CeBIT-Sonderveranstaltung des Bitkom über das Thema „Cloud Computing: Erfolgreiches Risikomanagement für Infrastruktur und Service“.