(pressebox) Hamburg, 17.01.2011 – Jens Pape (44) wird zum 1. März dieses Jahres neuer Chief Technological Officer (CTO) im Vorstand der börsennotierten XING AG. Er tritt damit die Nachfolge von Michael Otto an, der nach siebenjähriger Tätigkeit für das Hamburger Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Januar dieses Jahres sein Amt niederlegt, um ein Unternehmen zu gründen.
Jens Pape ist derzeit als Vice President Online maßgeblich für die Transformation der Telefónica O2 Germany hin zu einem online-zentrierten Unternehmen zuständig und berichtet dabei an den CEO des Unternehmens.
Zuvor war er als CIO Mitglied der Geschäftsleitung von Hansenet und zeichnete unter anderem für die Migration der AOL Kundendaten in die Hansenet-Umgebung verantwortlich. Davor war der Diplom-Ingenieur mehrere Jahre im Vorstand von AOL Deutschland als CTO tätig. Jens Pape übernimmt fortan bei XING sämtliche Funktionen von Michael Otto. Er verantwortet die technologische Weiterentwicklung, den Betrieb der XING-Plattform, die Umsetzung neuer Funktionalitäten sowie das Projektmanagement.
Jens Pape: „Die XING-Plattform hat sich über die Jahre hinweg stets durch innovative und nützliche Anwendungen für Geschäftsleute und Unternehmen ausgezeichnet. Ich freue mich auf die spannende Aufgabe, XING nun als CTO auf seinem Wachstumskurs tatkräftig unterstützen zu können.“
Stefan Groß-Selbeck, CEO der XING AG, sagte: „Wir möchten uns für die jahrelange und erfolgreiche Zusammenarbeit bei Michael Otto bedanken. Er hat das Unternehmen seit der ersten Stunde begleitet und mit seiner Expertise maßgeblich zum Erfolg von XING beigetragen. Für seine private wie berufliche Zukunft wünschen wir ihm alles Gute.“ Stefan Groß-Selbeck weiter: „Mit Jens Pape haben wir einen Nachfolger gefunden, der XING mit seinem ausgezeichneten Fachwissen und seiner langjährigen Erfahrung im Online-Geschäft in technologischer wie unternehmerischer Hinsicht weiter voranbringen wird. Wir freuen uns, ihn als neues Vorstandsmitglied begrüßen zu dürfen.“