Joseph Beuys hat die Grünen geprägt
Zum 25. Todestag von Joseph Beuys erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Das künstlerische Schaffen und kreative Querdenken von Joseph Beuys hat in Kunst und Politik der Bundesrepublik deutliche Spuren hinterlassen.
In seinen Werken ist Beuys bis heute lebendig und präsent. Er verstand es in einzigartiger Weise, eine Verbindung zwischen Politik und Kunst zu schaffen. Heute gilt er als einer der einflussreichsten und wegweisendsten Künstler des 20. Jahrhunderts.
Doch seine Werke sind nicht nur von großer künstlerischer, sondern auch sozialer Bedeutung. Mit seiner ?sozialen Plastik? erhob er jeden Menschen zum Künstler und verwies auf seine kreative und gestalterische Kraft, die ihn die Gesellschaft eigenständig formen und verändern lässt.
Konsequent folgte daraus Beuys‘ politisches Engagement und sein Eintreten für mehr direkte Demokratie und Beteiligungsmacht des Einzelnen.
Wir Grünen haben Joseph Beuys viel zu verdanken. Als einer der Gründer hat er unsere Partei wesentlich geprägt. Seine Forderungen nach mehr Bürgerbeteiligung, ökologischem Handeln, Emanzipation und Selbstbestimmung sind für uns Grüne bis heute Maßstab und Grundwerte unserer Politik. Unvergessen sind auch seine zahlreichen, für uns Grüne gestalteten Wahlplakate. Mit ihnen prägte er das Bild der noch jungen Partei nach Außen, weit über unsere Wählerschaft hinaus.
Wir Grünen sehen uns bis heute auch in der Tradition des streitbaren und querdenkenden Politikers und Künstlers Joseph Beuys.“
Kontakt:
Pressedienst Bündnis 90 / Die Grünen
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 – 28442 130 * Fax: 030 – 28442 234