(pressebox) München, 17.01.2011 – Jumping Bytes, Hersteller der Handy-Sync-Software Mobile Master, veröffentlicht die finale Version von Clipboard Master 1.0. Die Freeware bietet eine Mehrfachzwischenablage zum Speichern und Einfügen von Texten, Bildern und Dateien.
Textbausteine lassen sich einfach verwalten und als Vorlagen abspeichern. Alle Inhalte, die in die Zwischenablage kopiert werden, stehen zeitlich sortiert jederzeit für alle Windows-Anwendungen zur Verfügung. Auch ganze Sammlungen von Einträgen können erstellt und eingefügt werden. Das ist beispielweise für Kochrezepte oder Reparaturanleitungen aus dem Internet praktisch: Mit dem Clipboard Master kopiert man einfach die einzelnen Zutaten oder Werkzeuge, die man kaufen muss, in die Zwischenablage. Die erstellte Sammlung kann mit einem Klick in ein beliebiges Dokument eingefügt und für den Supermarkt oder Baumarkt ausgedruckt werden. Bis zu tausend Einträge stehen dem Anwender pro Ablage bereit, die Speicherdauer ist unbegrenzt und über den Neustart des Rechners hinaus gültig.
Für eine bessere Übersicht, können die gespeicherten Einträge in mehreren Ablagen organisiert werden. Clipboard Master hält hierfür vordefinierte Ordner bereit, wie ‚Briefe & Anreden‘, ‚Sonderzeichen‘ oder ‚Datum und Uhrzeit‘. Die Zwischenablage kann über das Tray-Icon oder per Tastenkürzel „WIN+V“ aufgerufen werden. Ein Klick auf F4 zeigt alle Vorlagen an. Mit der Escape-Taste verschwindet der Clipboard Master wieder, läuft aber permanent im Hintergrund weiter.
*Einfügen von Texten und Textbausteinen*
Praktisch zum Texten: Häufig genutzte Textbausteine können – sogar formatiert – abgespeichert und mit wenigen Klicks in jede beliebige Windows-Anwendung eingefügt werden. Passend zu den Ablagen gibt es vordefinierte Textbausteine für Anreden, Briefe, Sonderzeichen oder Html-Codes. Dateien werden aus der Zwischenablage als komplette Datei in den Explorer oder lediglich als Dateiname in einem Text eingefügt. Das Einfügen klappt auch für temporäre Eingabefelder, die nur bei Bedarf eingeblendet werden, wie beispielsweise das Umbenennen einer Datei im Windows Explorer.
*Makrofunktionen für Textbausteine*
Erfahrene Anwender können in den Textbausteinen Makros verwenden, die beispielsweise das aktuelle Datum, den Inhalt einer Datei oder Benutzereingaben einfügen. Alle verfügbaren Makros sind unter http://urly.de/de851 beschrieben.
*Mit integriertem URL-Shortener*
Der Clipboard Master kann URLs mittels eines integrierten URL-Shortener (URL-Verkürzerdienst) automatisch gekürzt einfügen. Das ist beispielsweise für Twitter oder andere Microblogging-Dienste sehr praktisch. Und so geht’s: Einfach die Original-URL in die Zwischenablage kopieren und statt „Ctrl+V“ nun „AltGr + U“ drücken. Schon fügt der Clipboard Master die URL gekürzt in den gewünschten Ort ein. Das Einfügen über die Oberfläche und das Menü ist ebenso möglich. Einen Screenshot dazu sehen Sie unter
http://www.jumpingbytes.com/clipboard-master/anleitung/beispiel-szenarien.html
Überblick über *weitere Funktionen*:
– Tastaturkürzel sind anpassbar, es können mehrere definiert werden
– Ersetzen kodierter Zeichen: Kodierte Zeichen werden automatisch umgewandelt und korrekt eingefügt. Beispielsweise werden in einem HTML-Code Leerzeichen und Umlaute kodiert angezeigt, wie „Türöffner“ statt „Türöffner“. Clipboard Master wandelt den Code automatisch in Text um, in diesem Fall in Türöffner (automatisch oder manuell).
– Umrechnen von Zahlen: Der Clipboard Master wandelt Zahlen von/zu dezimal, hexadezimal und binär um, aus 2557 wird 0x9FD (oder umgekehrt). Das ist für Programmierer/Software-Entwickler sehr hilfreich.
– Die Position des Mauszeigers bleibt beim Einfügen auf jeden Fall erhalten. Bei anderen Clipboard-Tools verschwindet teilweise das Eingabefenster, z.B. wenn man gerade eine Datei umbenennt.
– Formatierter Text: Clipboard Master speichert Text samt Formatierungen und fügt sie mit oder ohne Format ein
– Schnelles Suchen und Finden in den Listen
– Optimale Tastaturbedienung: Clipboard Master ist fürs schnelle Einfügen per Tastatur optimiert
– Sammlungen: Mehrere Elemente können zu Sammlungen zusammengefügt werden. Einfach eine Sammlung über das Tray-Icon Menü starten und ein Wort nach dem anderen in die Zwischenablage speichern. So wird automatisch eine Sammlung angelegt, die als gesamtes z.B. in ein Textdokument eingefügt werden kann.
– Speichern von Bildern in Zwischenablage als Datei
*Verfügbarkeit, Anleitungen und Bildmaterial*
Clipboard Master 1.0 kann unter http://www.jumpingbytes.com/clipboard-master.html herunter geladen werden.
Der Schnelleinstieg zeigt in Kürze, wie Clipboard Master funktioniert: http://www.jumpingbytes.com/clipboard-master/anleitung/schnelleinstieg.html
Eine Anleitung kann unter http://www.jumpingbytes.com/clipboard-master/anleitung.html eingesehen werden.
Beispielszenarien zur Benutzung von Clipboard Master gibt es unter:
http://www.jumpingbytes.com/clipboard-master/anleitung/beispiel-szenarien.html