Die neue iPhone-App Just In Place 1.0 setzt eine völlig neue Idee um: geobasierte ToDo-Listen. Die App erinnert genau dort an Vorhaben, wo sie sich auch gleich erledigen lassen. Beim Betreten eines Supermarktes erinnert Just In Place etwa automatisch daran, doch gleich noch einen Liter Milch einzukaufen. Die App plant auch ganze Einkaufstouren – und sortiert die einzelnen Vorhaben nach der Entfernung der Zielorte zum Anwender.
Kurz zusammengefasst:
– Die App Just In Place 1.0 ist da
– Für das iPhone mit GPS-Modul
– Geobasierte ToDo-Liste
– Erinnert ortsgebunden an Termine
– Stellt GPS-Shopping-Touren zusammen
– Link: http://www.arktis.de/
Es lohnt sich, allgemeine Vorhaben und ToDos im iPhone zu verwalten. Auf diese Weise lassen sie sich unterwegs jederzeit nachschlagen – und erledigen, sobald sich die Möglichkeit dazu ergibt.
Die iPhone-App Just In Place geht noch einen deutlichen Schritt weiter. Die App mit dem revolutionären Ansatz speichert alle Aufgaben geobasiert. In diesem Fall erinnert Just in Place genau dort an Aufgaben, wo sie sich auch tatsächlich gleich ausführen lassen. Wer seine Eltern besucht, wird umgehend daran erinnert, dass hier noch ein quietschender Schrank repariert werden muss. Wer bei der Wäscherei vorbeifährt, wird darauf aufmerksam gemacht, dass hier noch der gereinigte Anzug abzuholen ist. Und wer einkaufen geht, erfährt dank Just In Place, dass noch Cornflakes für die Kinder zu besorgen sind.
Just In Place 1.0: Hier vor Ort wartet noch eine Aufgabe!
Just In Place nutzt GPS, um den Standort des iPhone-Benutzers im Auge zu behalten. So kann die App immer anzeigen, welche der verwalteten Aufgaben gerade „in der Nähe“ sind und sich demnach gerade ohne große Mühen und lange Wege abarbeiten lassen. Damit die App eine Warnung ausgeben kann, muss sie allerdings aktiv sein. Ebenso ist es notwendig, wenigstens einmal am Ort des Geschehens gewesen zu sein, damit sich der Ort per Fingerzeig erfassen und dauerhaft in der ToDo-Anwendung hinterlegen lässt.
Rainer Wolf, Geschäftsführer des Mac-Spezialversender Arktis (http://www.arktis.de/).: „Just In Place hilft dabei, den eigenen Alltag deutlich effizienter zu gestalten. Die App ist ein perfekter Helfer für jeden iPhone-Besitzer. Jeder Ort lässt sich per Fingerzeig mit seinen GPS-Daten speichern und mit beliebigen Aufgaben verknüpfen.“
Just In Time erlaubt es auch, einen echten ToDo-Marathon zu absolvieren, denn die App listet alle offenen Aufgaben gern auch sortiert nach der jeweiligen Entfernung zum Ort, an dem sie sich umsetzen lassen. Wer demnach mehrere Besorgungen in der Stadt zu erledigen hat, nutzt Just In Time, um gezielt einen Ort nach dem anderen anzusteuern, ohne dabei überflüssige Wege in Kauf nehmen zu müssen. Erledigte Aufgaben lassen sich ganz einfach in der Liste abhaken.
Just In Place 1.0: iPhone-App für 0,79 Euro jetzt im AppStore
Just In Place 1.0 (2,7 MB) liegt ab sofort im iTunes AppStore vor. Die App aus dem Genre Dienstprogramme kostet 0,79 Euro und steht in deutscher Sprache bereit.
Journalisten, die das Programm testen möchten, beantragen im Pressebüro Typemania einen Promocode für den US-AppStore. Mit diesem Code lässt sich die App kostenfrei beziehen und ausprobieren. (2778 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage Arktis.de: http://www.arktis.de/
Arktis.de Apps: http://www.arktis.de/apps
iTunes-Appstore: http://itunes.apple.com/de/app/just-in-place/id361383904?mt=8
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
ARKTIS Software GmbH, Gordenhegge 8, 48720 Rosendahl
Ansprechpartner für die Presse: Rainer Wolf
Tel.: 02547 – 9321-0
Fax: 02547 – 9321-21
E-Mail: rw@arktis.de
Internet: http://www.arktis.de/
Informationen zum Entwickler der App:
Glanzkinder GmbH & Co. KG, Hospeltstr. 67-69, 50825 Köln
Ansprechpartner für die Presse: Klaus Reckert
Tel.: 0221 – 310 637 10
Fax: 0221 – 310 637 40
E-Mail: klaus@glanzkinder.com
Internet: http://www.iphone-programming.de und http://mobileticker.info
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)