München, 30. November 2010. Leckere Kaffeespezialitäten – wie Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato – sind in Deutschland beliebter denn je und immer mehr Konsumenten wünschen sich den perfekten Kaffeegenuss auch für zuhause. Hohe Ansprüche erfüllt im Rahmen dessen der Kaffeevollautomat VeroBar 100 von Bosch; er wurde von der Stiftung Warentest im aktuellen Test von 12 vollautomatischen Espressomaschinen mit dem Qualitätsurteil GUT (1,8) zum Testsieger gekürt. 1
Als leisestes Gerät im Test serviert der VeroBar 100 dank der komfortablen one-touch-Funktion nicht nur Espresso, sondern auch Cappuccino und Latte Macchiato auf Knopfdruck. Bosch ist es gelungen, die handwerkliche Kunst des Barista mit einer Reihe von technischen Innovationen zu automatisieren. Das Urteil der Stiftung Warentest: „Läuft angenehm leise und heizt schnell auf. Macht sensorisch sehr guten Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato auf Knopfdruck.“ Der VeroBar beherrscht das feine Zusammenspiel aus idealer Brühtemperatur und dem richtigen Anpressdruck – die Voraussetzung für perfekten Espresso mit dichter haselnussbrauner Crema. Dank des Dreifach-Wirbelkammerprinzips gelingt der Milchschaum besonders feinporig und cremig. Die geringe Lautstärke ist auf das Premium-3-Zonen-Mahlwerk „Silent Ceram Drive“ zurückzuführen. Mit „sehr gut“ bewertet wurden außerdem die schnelle Inbetriebnahme und die automatische Reinigungsfunktion.
1 test 12/2010
Modelle:
1) Bosch Kaffee-Vollautomat VeroBar 100
1.700 Watt
Silber
1.049 EUR
2) Bosch Kaffee-Vollautomat VeroBar
1.700 Watt
Schwarz matt
1.049 EUR
Seit über 75 Jahren steht der Name Bosch bei Hausgeräten für Entwicklungskompetenz,
technische Qualität und Zuverlässigkeit. Getreu dem Anspruch des Gründers Robert Bosch „Technik fürs Leben“ zu entwickeln, haben Hausgeräte von Bosch stets den Alltag der Menschen erleichtert und ihnen zu mehr Lebensqualität verholfen. Heute ist Bosch die führende Hausgeräte-Marke in Europa. Kühlgeräte, Waschmaschinen, Geschirrspüler, Herde und Consumer Products von Bosch gibt es auf der ganzen Welt. Das Streben nach Qualität und technischer Perfektion spiegelt sich auch heute anschaulich in der Produktgestaltung wider. Der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur, der seit jeher zu den Unterneh-mensgrundsätzen zählt, äußert sich in energieeffizienten, Ressourcen schonenden und nachhaltigen Produkten und Prozessen. Die Robert Bosch Hausgeräte GmbH macht sich im Bildungsbereich stark, engagiert sich für die Jugendkultur und für obdachlose Kinder. Bosch bietet Qualität und perfekte Technik für ein besseres Leben.
Robert Bosch Hausgeräte GmbH
Mandy Spreer
Carl-Wery-Straße 34
81739 München
089 4590-0
Pressekontakt:
segmenta pr
Ute Schilling
Feldbrunnenstraße 52
20148
Hamburg
schilling@segmenta.de
040/441130-18
http://segmenta.de