KfW fördert ab 1. März Sanierungsmaßnahmen Energietipp des Monats: Mit Zuschuss effizient renovieren

Herten. Wer sein Haus energieeffizienter machen möchte, kann wieder auf einen Finanzierungszuschuss hoffen: Die KfW fördert ab dem 1. März 2011 auch wieder einzelne Sanierungsmaßnahmen wie Dämmung, den Austausch von Fenstern oder die Erneuerung der Heizungsanlage.
Möglich macht das das vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung neu aufgelegte CO2-Gebäudesanierungsprogramm. Dieses Förderprogramm lässt Hauseigentümern die Wahl, ihre Immobilie einmal vollständig zu sanieren oder nach und nach einzelne Maßnahmen anzustoßen. Wichtig ist dabei nur, dass die Renovierungen die Energieeffizienz der Gebäude verbessern. Und: Je besser der energetische Stand nach der Renovierung ist, desto attraktiver kann auch die Förderung sein.

Wer umfangreiche Renovierungen in die Wege leitet, hat dabei zudem grundsätzlich die Wahl zwischen zwei Fördervarianten: Die KfW bietet entweder einen einmaligen Zuschuss zur Maßnahme an. Oder der Hauseigentümer kann einen Kredit zu besonders günstigen Bedingungen aufnehmen.

Welche Maßnahmen die KfW fördert und wie hoch die Zuschüsse ausfallen, können Hausbesitzer im Internet unter www.kfw.de erfragen.
Weitere Energietipps: www.hertener-stadtwerke.de

Pressekontakt: Stefanie Hasler, Telefon: 02366/307-237, E-Mail: s.hasler@herten.de

Kontaktdaten:
Herausgeber: Pressestelle der Hertener Stadtwerke GmbH
Herner Straße 21
D-45699 Herten
Telefon: (02366) 307-214
Telefax: (02366) 307-105
E-Mail: mailto:k.walberg@herten.de
Internet: http://www.hertener-stadtwerke.de