(pressebox) Köln, 08.02.2011 – .
– „Magic Desktop“ bietet kindgerechten Einstieg in die PC- und Internet-Welt: Ab sofort kostenloser Software-Download auf Unitymedia Website
– Unternehmerische Verantwortung bei Unitymedia: Zahlreiche Lehrangebote und Initiativen für mehr Verbraucherschutz
– Maik Emmermann, Unitymedia: „Wir wollen Menschen den Zugang zur digitalen Welt erleichtern“
– Muttergesellschaft Liberty Global unterstützt europaweit in zehn Ländern den „Safer Internet Day“
So können Eltern ihre Kinder im Internet schützen: Pünktlich zum „Safer Internet Day“ (SID), dem weltweiten Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet, stellt Unitymedia, der Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen und Hessen, mit Magic Desktop eine kinderfreundliche Benutzeroberfläche für den Computer zum kostenlosen Download (Basisversion) bereit. Mit der Software lernen Kinder in einer sicheren Umgebung spielerisch und in einem kindgerechten Tempo, wie man einen PC benutzt und sich gefahrlos im Internet bewegt. Die Bereitstellung des Magic Desktop ist nur eine von mehreren Lehrangeboten und Initiativen, mit denen Unitymedia Verbrauchern jeder Altersgruppe den Zugang zur digitalen Welt erleichtern möchte.
Mit dem Magic Desktop können Kinder im Alter von etwa zwei bis zehn Jahren in einer geschützten Umgebung den Umgang mit Computer und Internet erlernen: Verschiedene Lern- und Unterhaltungsprogramme fördern auf spielerische Weise die Lösungskompetenz von Minderjährigen; durch den kindgerechten E-Mail-Account „Magic Mail“ und „My First Browser“, dem laut einer EU-Studie derzeit sichersten Internetbrowser für Kinder, brauchen sich Eltern keine Sorgen mehr zu machen, dass ihre Schützlinge unerwünschten Inhalten ausgesetzt werden oder Nachrichten von Unbekannten erhalten: nur freigegebene Seiten können besucht werden, E-Mails unbekannter Absender sind gesperrt. Zudem bietet ein Protokoll eine schnelle Übersicht über die Interaktivitäten des Kindes. Die Benutzeroberfläche für Kinder erlaubt es nicht, die Computer-Einstellungen der Eltern zu verändern – einer gemeinsamen Nutzung des PCs steht demnach nichts mehr im Wege. Unitymedia stellt den Magic Desktop (Basisversion) kostenlos auf der Unternehmenswebsite bereit: www.unitymedia.de/kindersicher.
Partner des Safer Internet Day
Jedes Jahr rückt der Safer Internet Day auf Initiative der Europäischen Kommission und des europäischen Insafe-Netzwerkes das Thema Sicherheit im Internet und in den neuen Medien weltweit in den Fokus. Über die Muttergesellschaft Liberty Global ist auch Unitymedia Partner des Safer Internet Day und nimmt diesen zum Anlass, den Magic Desktop erstmals zur Verfügung zu stellen. Insgesamt unterstützen zehn Tochtergesellschaften von Liberty Global europaweit die Initiative mit verschiedenen Aktionen rund um das Thema Sicherheit im Internet und in den neuen Medien.
Darüber hinaus hat Unitymedia ein umfangreiches Corporate Responsibility Programm aufgebaut, um Verbrauchern den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern und Vertrauen in die neuen Möglichkeiten zu schaffen. Dabei gehören der Schutz von Minderjährigen ebenso zur der unternehmerischen Verantwortung wie Datenschutz und Sicherheit.
Maik Emmermann, Senior Vice President Marketing und Produktmanagement bei Unitymedia in Köln: „Vom Web 2.0 mit Social Media über Online-Spiele bis hin zum Digitalen Fernsehen und Video on Demand – Verbraucher nutzen unsere Produkte, um miteinander zu kommunizieren, zu interagieren, sich Informationen zu beschaffen oder Inhalte zu teilen. Uns ist es wichtig, den Verbrauchern die Scheu vor dem stetig wachsenden Multimedia-Angebot zu nehmen und ihnen den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern und so sicher wie möglich zu gestalten – sei es durch die Bereitstellung geeigneter Software wie dem Magic Desktop oder aber durch diverse Informations- und Lehrangebote wie dem Unitymedia Internetschein für Senioren.“
Weiteres Engagement: Unitymedia Internetschein für „Silver-Surfer“
Im Dezember 2010 veranstaltete Unitymedia in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Köln den ersten Internet-Einsteigerkurs für zwölf Mieter der Kölner Wohnungsgenossenschaft. In dem für die Teilnehmer kostenlosen Seminar, das sich an aktive Menschen im Alter von 55+ richtete, wurden die Grundlagen der Internetnutzung vermittelt und grundlegende Fragen aufgegriffen wie beispielsweise: „Wie bediene ich eine Suchmaschine?“, „Wie verschicke ich eine E-Mail?“ oder „Wie schütze ich mich vor Gefahren im Netz?“. Der Einsteigerkurs war der Auftakt einer Reihe von Seminaren, die Unitymedia in Kooperation mit der Wohnungswirtschaft, dem Landesverband der Volkshochschulen von NRW und der jeweils örtlichen Volkshochschule umsetzen wird.