kino.de ab sofort auf dem VideoWeb TV-Portal

kino.de bringt Filmtrailer direkt ins Wohnzimmer

München, 22. Dezember 2010. Deutschlands reichweitenstärkstes Kinoportal
kino.de ist ab sofort auf dem VideoWeb TV-Portal vertreten. Per Tastendruck
können nun auch Besitzer des Satellitenreceivers VideoWeb 600S das komplette
kino.de-Angebot mit allen Informationen, Rezensionen, Trailern, Charts und
Neustarts bequem vom Sofa aus nutzen. Der hybride Receiver, Gewinner des CeBIT
Innovations-Awards 2010, macht jeden HD-Fernseher durch die Verbindung von
HDTV, Internet, HbbTV und Videoon- Demand zum multimedialen
Entertainment-Terminal. Passend dazu liefert kino.de als Anbieter von
hochwertigem Filmcontent das Kinofeeling direkt ins Wohnzimmer.

„Wir haben das Potenzial von Internet-TV bereits früh erkannt und sind mit
kino.de TV bereits auf den Multimediafernsehern von Philips, Loewe und Samsung
vertreten.

Mit der VideoWeb-Kooperation verfolgen wir unsere Multiplattform-Strategie
weiter und sind mit unserem interaktiven Info-Dienst für unsere Nutzer auf
allen Kanälen erreichbar: im Internet unter kino.de, auf dem Handy mit kino.de
mobil und der kino.de iPhone App und auf dem Fernseher mit kino.de TV“, sagt
Peider Bach, Geschäftsführer von G+J Entertainment Media.

„VideoWeb stellt familienfreundliche Unterhaltung ins Zentrum seiner TV-Portal-
Allianzen, deshalb passt die neueste Partnerschaft mit dem führenden Kino- und
Filmportal kino.de ideal in unsere Strategie. kino.de TV ist eine Bereicherung
für unsere Kunden, denen wir ein vielfältiges und hochwertiges Inhaltsspektrum
anbieten möchten“, sagt Matthias Greve, CEO VideoWeb.

kino.de, ein Onlineangebot von G+J Entertainment Media, ist Deutschlands größte
Kinowebsite und verzeichnet laut AGOF internet facts 2010-III pro Monat 2,09
Millionen Unique User.

Weitere Informationen unter www.kino.de und www.videoweb.de.

Informationen zu G+J Entertainment Media
Als einziges Unternehmen in Deutschland versorgt G+J Entertainment Media seit
30 Jahren die gesamte Entertainmentbranche mit Fach- und Publikumsmedien. Unser
Spektrum umfasst die Fachmagazine „Blickpunkt:Film“, „MusikWoche“, „GamesMarkt“
und „VideoMarkt“, reichweitenstarke Kundenzeitschriften wie „GameShop“,
„VideoTipp“ und „Treffpunkt Kino“ sowie Onlinedienste und Nachschlagewerke für
alle Bereiche moderner Unterhaltung. mediabiz.de, der meistgenutzte
Online-Fachinformationsdienst, bietet die schnellsten News aus erster Hand und
die einzigen vollständigen Datenbanken der Entertainmentbranche für
Marktprofis. kino.de, Europas größtes Kinoportal, und video.de begeistern
Filmund Home-Entertainment-Fans mit allen aktuellen Kinostarts, Neuheiten auf
DVD und Blu-ray sowie exklusiven News rund um Filme, Stars und Technik.

Informationen zu VideoWeb
Flachbildschirme ziehen ins Wohnzimmer ein. Fernsehen wird digital und mit
HDTV hochauflösend. Über 22 Millionen Haushalte haben in Deutschland einen
schnellen DSLAnschluss. Der Flachbildfernseher wird in den nächsten Jahren ein
multimediales Terminal, das neben dem klassischen Fernsehen eine Vielzahl von
neuen Anwendungen ermöglicht. In diesem neuen Segment agiert VideoWeb. Das
Unternehmen mit Hauptsitz in Karlsruhe entwickelt Produkte, Anwendungen und
Services, die die Funktionalitäten des Fernsehers deutlich ausbauen. Das
permanent erweiterte VideoWeb-TV-Portal schlägt die Brücke zwischen Fernsehen,
interaktiven TV-Anwendungen sowie Internet- Anwendungen und –Inhalten. Die
hybriden Satelliten- und Kabel-Receiver von VideoWeb geben ca. 25 Millionen
Haushalten mit Flachbildschirm-TV die Möglichkeit, diese neuen Funktionen und
Standards nachzurüsten.

Rückfragen:
Anja Fink
Senior Communication Manager
Telefon: +49 (0) 89/4 51 14-202
E-Mail: a.fink@e-media.de
G+J Entertainment Media GmbH & Co. KG
Weihenstephaner Straße 7
81673 München
Website: www.mediabiz.de