Kolbow: Die Zweifel an Guttenberg wachsen
Zu der gestrigen Sitzung des Kundus-Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestages erklärt der Vorsitzende des Arbeitskreises Bundeswehr und Sicherheit beim SPD-Parteivorstand, Walter Kolbow:
Die Befragungen des ehemaligen Generalinspekteurs Wolfgang Schneiderhan und des ehemaligen Staatssekretärs Peter Wichert im Untersuchungsausschuss haben gezeigt: Verteidigungsminister Guttenberg hat einen sehr renommierten Soldaten aus dem Dienst gedrängt und einen angesehenen Beamten entlassen, um von eigenen Fehlurteilen abzulenken.
Das kann Guttenberg keinen Respekt in der Truppe einbringen. Die Soldatinnen und Soldaten dürfen erwarten, dass ihnen ein Minister vorsteht, der aufrichtig ist, der Rückgrat besitzt und der öffentliches Vertrauen genießt. Diese Latte reißt Guttenberg.
Der Minister wird damit zu einer Belastung für die Bundeswehr, die gerade jetzt unsere Unterstützung braucht, weil sie in schwierigen und lebensgefährlichen Einsätzen im Ausland ihren Dienst für unsere Sicherheit leistet.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/