Komplettlösungen für Unternehmen
Neue Dienste für moderne und integrierte Business-Kommunikation
CeBIT-PreView, Januar 2010. Auf der 25. CeBIT vom 2. – 6. März 2010 präsentiert Vodafone Deutschland integrierte Komplettlösungen für Geschäftskunden. Diese reichen vom einheitlichen Tarifportfolio über die Einbindung des Mobiltelefons in eine virtuelle Telefonanlage bis hin zu neuen Kommunikationsdiensten auf dem Smartphone. Besucher können sich auf dem neuen, komplett rund angelegten Vodafone-Stand auch über neue Technologien informieren und Endgeräte live testen.
Passend zum offiziellen Schwerpunkt der 25. CeBIT „Connected Worlds“ zeigt Vodafone Deutschland Lösungen für die moderne Business-Kommunikation. „Die bislang voneinander getrennten Welten Festnetz, Mobilfunk und Informations¬technologie sind verschmolzen. Insbesondere Firmenkunden machen hier keine Unterschiede mehr“, sagt Jan Geldmacher, Geschäftsführer Vodafone Deutschland für das Firmenkundengeschäft. Für die Geschäftskundensparte steht daher der Zukunftsmarkt Information Communication Technology (ICT) im Fokus. Geldmacher weiter: „Wir bieten Unternehmenskunden jeder Größe und Branche Komplettlösungen. Diese reichen vom einheitlichen Tarifportfolio für Mobil- und Festnetz-Telefonie über die selbstverständliche Einbindung des Mobiltelefons in eine virtuelle Telefonanlage bis hin zur Bereitstellung neuer Kommunikationsdienste auf dem Smartphone. Diese Vielfalt zeigen wir auf der CeBIT 2010.“
Der Geschäftskundenbereich von Vodafone Deutschland, unter Leitung von Jan Geldmacher, zeigt eine positive Entwicklung in einem anspruchsvollen Marktumfeld. Im vergangenen Jahr konnten zahlreiche Unternehmen von den Vorteilen des ersten integrierten Telekommunikationskonzerns überzeugt werden, darunter Vattenfall, das Land Rheinland-Pfalz und die Allianz.
Der 1.600 Quadratmeter große Messestand ist in vier Ausstellungsbereiche aufgeteilt. Gäste werden über die Themen „Integrierte Telekommunikationslösungen“, „Virtuelles Arbeiten“ und „Datensicherheit“ informiert. Einen Blick in die vernetzte Welt der Zukunft bietet die „Future“-Zone.
Alle Vodafone CeBIT-PreView-Pressemitteilungen finden Sie online im Pressebereich unter www.vodafone-deutschland.de .
Rückfragen bitte an:
Thomas Krick, T: +49(0) 211 533-6650
Presse-Hotline: T: +49(0) 211 533-5500
Vodafone Deutschland
ist mit 15.000 Mitar¬beitern und rund neun Milliarden Euro Umsatz einer der größten und modernsten Telekommunikationsanbieter in Europa. Als innovativer und integrierter Technologie- und Dienstleistungskonzern mit Hauptsitz in Düsseldorf steht Vodafone Deutschland für Kommunikation aus einer Hand: Mobilfunk und Festnetz sowie Internet und Breitband-Datendienste für Geschäfts- und Privatkunden. Kontinuierliche Entwicklungen, zahlreiche Patente sowie Investitionen in neue Produkte, Services und das moderne Netz haben Vodafone zum Innovationsführer im deutschen Telekommunikationsmarkt werden lassen. 2009 wurde Vodafone von der Fachzeitschrift „connect“ für das beste Sprach- und Datennetz in Deutschland ausgezeichnet.
Vodafone stellt sich seiner gesell¬schaftlichen Verant¬wortung. Die Vodafone Stiftung Deutschland initiiert und fördert als gesellschaftspolitischer Think-Tank zahlreiche Projekte auf den Feldern Bildung, Integration und soziale Mobilität, Kunst/Kultur und Gesundheit.
Das Unternehmen gehört zur Vodafone Group. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.vodafone-deutschland.de .
Vodafone D2 GmbH
ExterneKommunikation
Am Seestern 1
40547 Duesseldorf
Telefon: 02 11 /5 33-5500
Telefax: 02 11 / 5 33-2154
E-Mail: presse@vodafone.com
Internet: www.vodafone-deutschland.de