Kongress Boden.Schatz 2010 am Donnerstag in Emsdetten – noch Platz für Kurzentschlossene

Vorträge, Workshops, Diskussion in Stroetmanns Fabrik

Kreis Steinfurt/Emsdetten. Für Kurzentschlossene ist noch Platz: Der Kongress „Boden.Schatz 2010“, der jetzt Donnerstag, den 16. September, von 9 Uhr 30 bis 16 Uhr in Stroetmanns Fabrik in Emsdetten stattfindet, vermeldet bereits ein „volles Haus“. Einige Stühle gibt es aber noch, versprechen die Organisatoren vom Kreis Steinfurt. Sie laden ein zu Fachvorträgen und Diskussionsforen. Zahlreiche Experten der Bereiche Umwelt, Bodenschutz, Landwirtschaft und Siedlungsentwicklung geben fachliche Impulse und moderieren Diskussionsforen. Mehr Bodenschutz? Flächensparende Siedlungsentwicklung? Anbauflächen für Teller oder Tank? Folgen der Stickstoffbilanz für die Böden? Diese und andere Fragen werden bearbeitet.

Gemeinsame Veranstalter sind der Kreis Steinfurt, die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW, das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW, der Westfälisch Lippische Landwirtschaftsverband und die Landwirtschaftskammer NRW.

Im Tagungsbeitrag von zehn Euro sind Kaffeepause und Mittagessen enthalten. Eine Sonderparkfläche ist für diese Veranstaltung ausgewiesen.

Das Programm und weitere Informationen unter: www.kreis-steinfurt2020.de

Pressekontakt: Silke Wesselmann, Tel.: 02551/69-2167

Kontaktdaten:
Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat; Pressesprecherin: Kirsten Weßling; Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt
Telefon: 02551-692160, Telefax: 02551-692100; www.kreis-steinfurt.de, kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de