(lifepr) Bremen, 24.01.2011 – WIe das Online Krankenversicherungs-Portal www.pkv-private-krankenversicherung.net berichtet, haben sich die beiden Betriebskrankenkassen BKK vor Ort und die BKK Dräger & Hanse für eine Fusion entschieden. Die Fusion wird zum 01. April 2011 erfolgen, wobei mit der neuen BKK vor Ort die fünftgrößte gesetzliche Krankenkasse in Deutschland mit rund 770.000 Versicherten entsteht.
Dabei sollen Synergieeffekte und damit Kosteneinsparungen vor allem im Bereich der Verwaltungskosten reduziert werden. In Folge dessen wird bereits jetzt der Verzicht auf einen Krankenkasses Zusatzbeitrag für 2011 und 2012 angekündigt. Auch sollen aller Mitarbeiter weiter beschäftigt und die Service-Standorte beibehalten werden. Bereits in 2010 fusionierte die BKK vor Ort mit den Betriebskrankenkassen BKK Energie sowie der BKK Westfalen Lippe. http://www.pkv-private-krankenversicherung.net/bkk-vor-ort-fusion-mit-hanse-bkk-1516
Von Experten werden die Fusionen der gesetzlichen Krankenkassen in Hinsicht auf Kosteneinsparungen mittlerweile kritischer gesehen. Eine Bericht des Bundesrechnungshofs http://www.pkv-private-krankenversicherung.net/krankenkassen-fusionen-alles-fuer-die-katz-1501 ergab, dass nur in einem von zehn Fällen der Zusammenschluss zu einer tatsächlichen Reduzierung der Verwaltungskosten führt. In vielen Fällen konnte gar ein gegenteiliger Effekt festgestellt werden.