LANCOM VPN Router sorgen für die Anbindung von Kanzleinetzen an den sicheren Internet-Zugang DATEVnet

(pressebox) Würselen, 01.03.2011 – Auf der CeBIT zeigt die Nürnberger DATEV eG ihre Dienstleistung DATEVnet pro. Die Managed Security Services stellen Kanzleien umfangreiche Sicherheitsdienste wie Antivirus, Internet-Filter und Email-Verschlüsselung über das DATEV Rechenzentrum zur Verfügung. Die Zugangs-Router für die Anbindung der Kanzleien an DATEVnet pro kommen vom führenden deutschen Netzwerkhersteller LANCOM Systems.

Die Entscheidung für eine Zugangslösung auf Basis von LANCOM Routern und NCP Software-Clients fiel im Rahmen eines umfangreichen Herstellerauswahlverfahrens. Ausschlaggebend war die Unterstützung hochsicherer, verschlüsselter Datenübertragungsverfahren auf Basis digitaler Zertifikate. Darüber hinaus waren die Zukunftsfähigkeit sowie Anpassungsfähigkeit der LANCOM Produkte an die komplexen Sicherheitsbedürfnisse der DATEV und ihrer Kunden von wesentlicher Bedeutung.

Die Einrichtung und Konfiguration der Router in den Kanzleien erfolgt automatisch über ein web-basierendes Provisionierungssystem. Hierüber können Kunden und Mandanten der DATEV eigenständig weitere Dienste und VPN-Zugänge einrichten. Die Einrichtung von Telearbeitsplätzen ist beispielsweise per Drag-and-Drop möglich. Die damit zusammenhängenden Abrechnungen und Konfigurationen der Router und Telearbeitsplätze übernimmt das Provisionierungssystem selbständig.

„Die Sicherheits- und Stabilitätsanforderungen an einen Cloud-Dienst wie DATEVnet pro sind enorm“, erklärt Günter Kolb, Projektleiter DATEVnet pro. „Mit LANCOM haben wir einen Partner gefunden, der jetzt und auch langfristig all diese Anforderungen in höchstem Maß erfüllt. Das Unternehmen hat seit dem Projektstart in 2009 eindrucksvoll bewiesen, wie flexibel es spezifische Anforderungen in seinen Routern umsetzen kann – ein wichtiger Garant für die Zukunftsfähigkeit unserer gemeinsamen Lösung.“

Auf der CeBIT stellt DATEV sein DATEVnet pro in Halle 2 (A40) inklusive der Zugangs-Router der Öffentlichkeit vor. Die IPsec-basierten LANCOM VPN-Lösungen sind in Halle 13 (C28) zu sehen.

Hintergrund DATEV:

Die DATEV eG, Nürnberg, ist das Softwarehaus und der IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren zumeist mittelständische Mandanten. Über den Kreis der Mitglieder hinaus zählen auch Unternehmen, Kommunen, Vereine und Institutionen zu den Kunden. Das Leistungsspektrum umfasst vor allem die Bereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuern, Enterprise Resource Planning (ERP) sowie Organisation und Planung. Mit nahezu 40.000 Mitgliedern, mehr als 5.800 Mitarbeitern und einem Umsatz von 698,6 Millionen Euro im Jahr 2010 zählt die 1966 gegründete DATEV zu den größten Informationsdienstleistern und Softwarehäusern in Europa. So belegt das Unternehmen beispielsweise im bekannten Lünendonk-Ranking Platz Vier in der Kategorie Softwarehäuser (gelistet nach Umsatz in Deutschland).