LINDNER: Ende der Wehrpflicht ist Freiheitsgewinn
Die stellvertretende FDP-Sprecherin KATHRIN KLAWITTER teilt mit:
Zum letzten Tag der Allgemeinen Wehrpflicht erklärt FDP-Generalsekretär CHRISTIAN LINDNER:
„Vor 14 Jahren hat sich die Mehrheit der FDP-Mitglieder in einem Mitgliederentscheid gegen die allgemeine Wehrpflicht in Deutschland ausgesprochen. Heute wird das Ende der Wehrpflicht Wirklichkeit.
Die Aussetzung der Wehrpflicht ist nicht nur haushaltspolitisch sinnvoll, sondern auch sicherheitspolitisch richtig. Der letzte Tag der Wehrpflicht ist vor allem aber ein Freiheitsgewinn für die zehntausenden Jugendlichen, die Dank uns ein Jahr früher in ihr Berufsleben starten können, weil wir die Konsequenzen aus einer seit langem veränderten Sicherheitslage gezogen und den Freiheitseingriff durch die Wehrpflicht beendet haben.
Die Aussetzung der Wehrpflicht wäre ohne die FDP in der Bundesregierung nicht möglich geworden. Weder Rot-Grün noch die Große Koalition haben dazu die Kraft gehabt. Aber wir.“
Kontakt:
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 – 28 49 58 43
Fax: 030 – 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de