Lippstadt. Der Kampf gegen den Schimmelpilz im Haus ist Thema der nächsten Energieberatung am Montag, 1. Februar 2010. Ab 18.00 Uhr stehen die Fachberater im Sitzungssaal E. 08, im Stadthaus, Ostwall 1 den Bürgerinnen und Bürgern zu diesem Schwerpunktthema zur Verfügung. Die Informationsveranstaltung beginnt mit einem Fachvortag.
In immer luftdichter werdenden Neubauten und auch in sanierten Wohnhäusern ist eine Zunahme von Schimmelpilz zu beobachten. Ob am Fenstersturz, in Gebäudeecken oder hinter großen Schränken, Schimmel muss in jedem Fall beseitigt werden. Dabei kann Schimmelpilz sowohl durch unzureichendes Heizen und Lüften als auch durch schadhafte Gebäudeteile verursacht werden.
In der Energieberatung informiert ein Fachmann über alle Fragen zum Schimmelpilz. Dabei geht der Referent darauf ein, wie bauliche Mängel entdeckt und beseitigt werden können und gibt Hinweise wie eine Sanierung von Schimmelpilzschäden erfolgen kann. Die gesundheitlichen Auswirkungen von Schimmelpilz in Wohnräumen werden dabei ebenso erläutert, wie Maßnahmen zur Vorbeugung von Schimmelbefall durch gezieltes Heizen und Lüften.
Die Energieberatung findet immer am 1. Montag im Monat ab 18.00 statt. An den Beratungsterminen stehen Fachberater/innen aus Handwerk, Gewerbe und von Lippstädter Kreditinstituten den Bürgern/innen unabhängig und neutral zur Verfügung
Weitere Infos zur Energie-Beratungsstelle gibt es bei der städt. Umweltberatung unter Tel. 02941/ 980600 und unter www.lippstadt.de/energieberatung.
Pressekontakt: Herr Baumgarn, Pressestelle, pressestelle@stadt-lippstadt.de, Tel: 02941/980-313