L’Oréal erhält Auszeichnung für Umweltengagement

(ddp direct) Düsseldorf, 13. Januar 2010 – Das Kosmetikunternehmen L’Oréal hat an dem Programm ÖKOPROFIT® teilgenommen. Ziel war es, neue zusätzliche Maßnahmen für den Standort Düsseldorf zu erarbeiten und umzusetzen, die die Umwelt entlasten und gleichzeitig die Betriebskosten senken. Alle erarbeiteten Projekte sind inzwischen erfolgreich realisiert worden. Für dieses Engagement wurde L’Oréal im Rahmen einer festlichen Urkundenverleihung mit Oberbürgermeister Dirk Elbers ausgezeichnet.

Viele kleine, mit geringen Kosten verbundene Maßnahmen bei L’Oréal in Düsseldorf haben gezeigt, welches wirtschaftliche Potential umweltschonende Maßnahmen haben. Zu diesen Maßnahmen zählten zum Beispiel die Optimierung der Beleuchtung durch den Einsatz von Kompaktleuchtmitteln, die Umrüstung des 12 Meter breiten L’Oréal-Logos auf dem Dach des Bürogebäudes von konventionellen Leuchtmitteln auf LED’s und der verstärkte Einsatz von wassersparenden Sensorarmaturen.

Das Ergebnis:
Insgesamt wurden 8 Tonnen Abfall vermieden, 146.100 kWh Energie gespart (davon ca 100.000 kWh Strom, was dem Jahresverbrauch von 23 vierköpfigen Familien entspricht), 300 m³ Wasser weniger verbraucht(entspricht dem Jahreswasserverbrauch von vier Zwei-Personenhaushalten), 77 Tonnen CO2 Emissionen vermieden und 20.500 Euro gespart.

Der Schutz der Umwelt und der respektvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen gehört zu den Top-Prioritäten von L’Oréal. Um das Engagement der Gruppe noch effektiver zu gestalten, hat sich L’Oréal in Düsseldorf im Dezember 2008 dazu entschlossen, an dem Programm ÖKOPROFIT® teilzunehmen. Auf internationaler Ebene hat sich L’Oréal das Ziel gesetzt, zwischen 2005 bis 2015 den Wasserverbrauch, die Abfallmenge und die CO2-Emissionen zu halbieren.

Was ist ÖKOPROFIT®?
Das Projekt ist eine Initiative des Landes NRW und der Stadt Düsseldorf. Sie soll helfen, mit möglichst niedrigem bürokratischem Aufwand einen hohen Spareffekt zu erzielen und die Umwelt zu entlasten. Das Programm basiert auf dem Erfahrungspotential der Teilnehmer und der Unterstützung der ÖKOPROFIT®-Berater. Sie bieten den Unternehmen in Workshops und Vor-Ort-Terminen eine professionelle Analyse u.a. in den Bereichen Energie, Abfall, Wasser und erarbeiten gemeinsam mit den Unternehmen Projekte, die die Umwelt schonen und die Kosten entlasten. Das Projekt wird vom Land NRW, der Stadt Düsseldorf, den teilnehmenden Betrieben finanziert und von zahlreichen Kooperationspartnern unterstützt.

www.loreal.de www.oekoprofit-nrw.de

L’Oréal Deutschland GmbH
Viola Fritsche
Georg-Glock-Strasse 18
40474
Düsseldorf
vfritsche@de.loreal.com
0211-4378-519
www.loreal.de