LOTTER: Mehr Leistungsgerechtigkeit und bessere Qualität – Neues Entgeltsystem für die Versorgung psychisch kranker Menschen ist eine wichtige Weichen

Berlin (pressrelations) –

LOTTER: Mehr Leistungsgerechtigkeit und bessere Qualität – Neues Entgeltsystem für die Versorgung psychisch kranker Menschen ist eine wichtige Weichenstellung

BERLIN. Im Hinblick auf den heutigen Kabinettsbeschluss zur Einführung eines neuen Entgeltsystems für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen erklärt der Gesundheitsexperte der FDP-Bundestagsfraktion Erwin LOTTER:

Das längst fällige und nun im Entwurf eines Psych-Entgeltgesetzes beschlossene neue Entgeltsystem für psychiatrische und psychosomatische Behandlungen hat zahlreiche Vorschläge von Fachleuten und Fachverbänden aufgegriffen. Es wird künftig die medizinischen Leistungen besser abbilden, für eine leistungsgerechte Honorierung sorgen und die Qualitätssicherung stärken. Kernpunkte sind die Einführung tagesbezogener Pauschalen und größere Transparenz.

Die leistungsorientierte und pauschalierende Entgeltstruktur ist konzipiert als „lernendes System“, das zunächst in der Praxis erprobt wird; die dort gemachten Erfahrungen fließen dann in Evaluierung und Nachjustierung der Neuregelung ein. Auf Initiative der Liberalen hin werden auch Modellvorhaben für sektorenübergreifende Versorgung mit einbezogen; dies war mir als Experte für Psychotherapie im Gesundheitsausschuss besonders wichtig.

Dabei gelten eine vierjährige budgetneutrale Einführungsphase und eine fünfjährige Konvergenzphase. Die betroffenen Einrichtungen haben genug Zeit, sich auf die Veränderungen einzustellen und sie praxisgerecht umzusetzen.

Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143