MDR FERNSEHEN: Positive Zuschauerbilanz 2009
Mit 8,9 Prozent Marktanteil in Sachsen, Thueringen und Sachsen-Anhalt ist das MDR FERNSEHEN 2009 das am meisten gesehene Dritte Programm der ARD – zum dreizehnten Mal in Folge. Es erreichte bundesweit taeglich 7,76 Millionen Zuschauer.
Das MDR FERNSEHEN behauptet sich damit gegen die immer groesser werdende Konkurrenz von im Schnitt 72 Fernsehsendern, die ein durchschnittlicher Haushalt im Sendegebiet mittlerweile empfaengt.
Bei den Zuschauern stand vor allem das regionale Programm des MDR FERNSEHENS hoch in der Gunst. Fast schon Klassiker sind die Laendermagazine „SACHSENSPIEGEL“, „SACHSEN-ANHALT HEUTE“, „THUeRINGEN JOURNAL“ und „LAeNDERZEIT“. Aber auch „MDR aktuell“, „Sport im Osten“, „Kripo live“, „Mach Dich ran“ und „Elefant, Tiger Co.“ zaehlen zu den meistgesehenen Sendungen.
Hoehepunkt des Weihnachtsprogramms und eine der meistgesehenen Sendungen des Jahres war „Weihnachten bei uns“ am 25. Dezember, das mit 23,1 Prozent Marktanteil von fast jedem vierten Zuschauer im Sendegebiet geschaut wurde.
„Wir hatten in diesem Jahr besondere Herausforderungen zu meistern:
den 20. Jahrestag der Friedlichen Revolution und des Mauerfalls, die Bundestagswahl und die Wahlen in Sachsen und Thueringen. Aber auch die historischen Geburtstage von Felix Mendelssohn Bartholdy und Friedrich Schiller spiegelten sich in unserem Programm wieder. Da freuen wir uns besonders ueber das zunehmende Interesse der Zuschauer an unserem Kulturmagazin „artour“ und am woechentlichen Dokumentarfilm. Auch das Magazin „Windrose“ und das Mittagsmagazin „MDR um zwoelf“ verzeichnen ein dickes Plus“, freut sich MDR- Fernsehdirektor Wolfgang Vietze ueber die andauernd hohe Akzeptanz des Programms.
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Redaktion Neue Medien
www.mdr.de