Mehr Männer in die Kinderbetreuung – GRÜNE: Endlich Lösungen für Erziehermangel in die Wege leiten
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt es, dass die Landesregierung mehr Männern eine Perspektive in der Tagespflege von Kindern eröffnen will. Die Forderung nach mehr männlichen Betreuer in der Kindertagespflege haben wir GRÜNE schon vor zwei Jahren erhoben. „Besser spät als nie“, so der familienpolitische Sprecher der GRÜNEN, Marcus Bocklet. Das Familienministerium hat heute angekündigt, mehr für Tagesväter tun zu wollen.
„Die Tagespflege deckt allerdings nur einen kleinen Teil der Kinderbetreuung in Hessen ab. Das viel größere Problem ist der Mangel an Fachkräften insgesamt und hier besonders das Fehlen von männlichen Erziehern. Hier verschließt die Landesregierung weiterhin die Augen.“
„Um dem Bedarf einer Betreuung für alle Kleinkinder gerecht zu werden, brauchen wir auch deutlich mehr Männer als Erzieher in den Kindertagesstätten. Wir GRÜNE haben bereits vor mehreren Monaten Vorschläge dazu gemacht. Die Bewältigung dieses Problems kann nur unter aktiver Einbeziehung der Männer erreicht werden. Dazu ist allerdings mehr nötig. Vielleicht besinnt sich ja auch hier die Landesregierung zügig eines Besseren, denn Kinder haben es verdient auch männliche Vorbilder in der Kinderbetreuung vorzufinden“, betont Marcus Bocklet.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de