MEMS-Oszillator verbraucht nur 6,5 mA bei 125 MHz

(pressebox) Stutensee, 14.01.2011 – Ein typischer Stromverbrauch von nur 6,5 mA und ein Standby-Strom von 1,2 µA zeichnen den neuen, für den Frequenzbereich von 125 bis 150 MHz verfügbaren MEMS-Oszillator SiT8004 von SiTime (Vertrieb: MSC) aus.

Die Frequenzstabilität des in vier Standardabmessungen von 2,5 x 2,0 bis 7,0 x 5,0 mm2 erhältlichen Oszillator-Bausteins variiert ja nach angelegter Betriebsspannung — 1,8 V, 2,5 V, 2, 8 V oder 3, 3 V — zwischen ± 20 und ± 50 ppm.

Dank seinem gegenüber vergleichbaren Standard-Quarz-Oszillatoren um 50 bis 75 Prozent geringerem Stromverbrauch ist der ab sofort bei MSC verfügbare Oszillator-Baustein optimal für den Einsatz in ‚grünen‘ DDR-, SSD-, SAS-, SATA-, HDMI- und Video Pixel Clock- sowie 1-GBit-Ethernet-, GPON- und EPON-Netzwerkapplikationen geeignet.

Datenblätter und Muster des SiT8004 können unter frequency-sitime@msc-ge.com angefordert werden.