(pressebox) Wessling, 21.01.2011 – Laser 2000 bietet eine Vielzahl von interessanten Produkten aus den Bereichen Quellen, Sensoren/Detektoren und Messtechnik an. Die meisten Anwendungsfälle im Wellenlängenbereich zwischen 1600 bis 4800 nm kommen aus dem Bereich der Spektroskopie. Der Nachweis von Gasen, speziellen Inhaltsstoffen oder auch von Wasser basiert auf Absorption im IR. Passend zu den IR-LEDs bietet Laser 2000 Photodioden mit Empfindlichkeiten bis 3800 nm an.
Die kurzwelligen Versionen (bis 2400 nm) brauchen den Vergleich mit ihren bekannten Brüdern der InGaAs-Serie nicht zu scheuen. Bei gleichen Rahmenbedingungen (aktive Fläche, Temperatur) stellt sich auch ein ähnlicher Rauschstrom ein.
Die lieferbare Gehäuseform TO18 sowie TO-5 (mit TEC) kann um einen parabolischen Reflektor erweitert werden, so dass das FoV (Field of View) angepasst ist.
Anwendungsgebiete sind unter anderem:
• Medizintechnik und Pharmaindustrie
• Chemieindustrie
• Biotechnologie
• Nahrungs- und Genussmittel
• Transport-/ Militärtechnik
• Mikroelektronik
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.laser2000.de/index.php?id=365463