Mining Chemicals Market wird voraussichtlich eine CAGR von über 6,9% von 2017 bis 2025

Der aktuelle Marktbericht von Credence Research, Inc. „Markt für Bergbauchemikalien, Nach Produkttyp (Aufschäumer, Flockungsmittel, Kollektoren, Lösungsmittelextraktionsmittel, Schleifhilfsmittel und andere), Nach Anwendung (Aufbereitung, Sprengstoffe und Bohrungen, Wasser- und Abwasserbehandlung und Der globale Markt für Bergbauchemikalien wurde im Jahr 2016 auf 23,09 Mrd. US-Dollar geschätzt (2016: US $ 23,09 Mrd.) und wird voraussichtlich bis 2025 jeweils 40,40 Mrd. US-Dollar erreichen und sich von 2017 bis 2025 auf ein CAGR von 6,9% ausdehnen.

Durchsuchen Sie den gesamten Markt für Bergbauchemikalien – Wachstum, Zukunftsaussichten und Wettbewerbsanalyse, 2017 – 2025 Bericht unter https://goo.gl/WCu7Tm

Markteinblicke

Der Weltmarkt für den Bergbau schwimmender Chemikalien gewinnt mit zunehmendem Verbrauch von Metallen aus verschiedenen Endverbrauchsindustrien wie Öl und Gas und dem Bau unter anderem an Dynamik. Darüber hinaus treiben steigende Investitionen in Bergbauprojekte in Schwellenländern mit hohen Mineralreserven wie dem asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika und dem Nahen Osten und Afrika das Marktwachstum voran.

Die Logistik spielt jedoch eine entscheidende Rolle bei den Preisen schwimmender Bergbauchemikalien und macht mehr als 20% der Gesamtkosten aus, insbesondere bei Auslandslieferungen (Export). Die Lieferanten müssen häufig alle Transportmöglichkeiten evaluieren, die nicht nur die beste Skaleneffizienz bieten, sondern auch Produkte liefern, die den Anforderungen des Kunden entsprechen. Darüber hinaus werden die Umweltvorschriften hinsichtlich der Wasserverschmutzung strenger.

Die Industrie sucht nach Herstellern, um Chemikalien zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden bei der Behandlung schwieriger Mineralien gerecht werden und gleichzeitig die Herausforderungen in Bezug auf Umwelt und Ressourcen bewältigen können.

Wettbewerbsbezogene Einblicke

Die Gewinnmargen sind auf dem Markt für Bergbauchemikalien sehr angespannt, und im Laufe der Jahre haben verschiedene multinationale Konzerne aufgehört, den Markt zu bedienen. Nur wenige Lieferanten bieten die gesamte Palette an Bergbauchemikalien an. Der Markt ist stark fragmentiert mit der Präsenz verschiedener Akteure, was zu einem starken Wettbewerb auf dem Markt führte. Der Wettbewerb auf dem Markt wird aufgrund des Marktwachstums, des Einstiegs der Eigenmarken und verstärkter Fusionen und Übernahmen durch multinationale Unternehmen voraussichtlich weiter zunehmen.

Wichtige Trends

– Schwellenländer mit hohen Mineralreserven bieten enormes Wachstumspotenzial

– geringere Mineralkonzentration und erhöhte Komplexität von Erzen

– Zunehmende Bedeutung der Wasserwirtschaft

Zielgruppe

Bergbauchemikalienhersteller
Bergbauchemikalienhändler / -verteiler / -lieferanten
Hersteller von Rohstoffen
Aufsichtsbehörden
Forschungsorganisationen
Verbände und Industrieverbände
Endverbrauchsindustrie
Nach Produkttyp:

Frittier
Flockungsmittel
Kollektoren
Lösungsmittelextraktionsmittel
Schleifhilfsmittel
Nach Mineraltyp:

Unedelmetalle
Nichtmetallische Mineralien
Edelmetalle
Seltene Erden
Durch Anwendung:

Mineralverarbeitung
Sprengstoffe & Bohrungen
Wasser- und Abwasserbehandlung
Andere