Mit NAVIGON auf Tour durch die Umwelthauptstadt

(pressebox) Hamburg, 26.01.2011 – Nach Stockholm ist Hamburg 2011 Umwelthauptstadt Europas. Als zentrale Anlaufstelle informiert deshalb ein Infopavillon in der Nähe des Hauptbahnhofs. Darüber hinaus sind zwei Kunstausstellungen mit Werken von Gerhard Richter, das 30-jährige Bühnenjubiläum des Musicals „Cats“ und ausgefallene Hafenrundfahrten die Höhepunkte im nächsten Monat. Was das „Tor zur Welt“ noch auszeichnet, zeigen die NAVIGON City Highlights.

Mit maritimem Flair lockt Hamburg jedes Jahr über 120 Millionen Besucher an. Dabei hat die Elbmetropole weitaus mehr als Hafen, Fischmarkt und Reeperbahn zu bieten. NAVIGON und die Hamburg Tourismus GmbH präsentieren aktuelle Veranstaltungstipps und geben Hinweise, wie Besucher die Hansestadt darüber hinaus erleben können.

Alles zur Umwelthauptstadt im Infopavillon – Der KlimaCampus stellt aus

In diesem Jahr trägt die Hafenmetropole den von der EU-Kommission verliehenen Titel „European Green Capital“. Zentrale Anlaufstelle für Informationen und Ausgangspunkt vieler Umwelttouren ist der Infopavillon in der Nähe des Hauptbahnhofs. Noch bis zum 6. Februar zeigt die Sonderausstellung des KlimaCampus multimedial, wie Städte Energie effizient nutzen können. Die Forschergruppe vernetzt seit 2007 18 universitäre Institute für Klimaforschung sowie externe Forschungszentren. Vom 9. bis zum 27. Februar folgt die Ausstellung „Umwelt hat Geschichte“, die die Entwicklung des Umweltschutzes in Hamburg zeigt.

Gerhard Richter im Bucerius Kunst Forum und in der Kunsthalle

Die international bekannten Museen Hamburgs stehen ab Februar ganz im Zeichen des Künstlers Gerhard Richter. Ab 5. Februar zeigt das Bucerius Kunst Forum die Ausstellung „Gerhard Richter – Bilder einer Epoche“, in der Gemälde mit isolierten Motiven aus Magazinen wie dem Stern zu sehen sind. Die Hamburger Kunsthalle präsentiert ab dem 11. Februar die Sammlung „UNSCHARF. Nach Gerhard Richter“. Neben Illustrationen von Richter befinden sich darin auch Bilder von 20 weiteren zeitgenössischen Künstlern. Der deutsche Maler, Bildhauer und Fotograf Gerhard Richter rangierte in der Weltrangliste der lebenden Künstler in den letzten sieben Jahren sechs mal auf Platz eins.

„Ringelnatz an Bord“ – Die etwas andere Hafenrundfahrt

Am 12. Februar findet die nächste Veranstaltung der Reihe „Ringelnatz an Bord“ statt. Schauspieler Gudo Mattiat und Bernie Kämper rezitieren dann Werke von Joachim Ringelnatz auf dem historischen Dampfschiff SCHAARHÖRN. Auf diesem wurde der deutsche Schriftsteller, Kabarettist und Maler 1917 zum Leutnant befördert. Bei Kerzenschein und gutem Wein kommen die Passagiere außerdem in den Genuss eines Drei-Gänge-Menüs. Der Erlös der dreistündigen außergewöhnlichen Hafenrundfahrt wird vollständig für den Erhalt der SCHAARHÖRN verwendet.

„Cats“ feiert 30-jähriges Bühnenjubiläum mit Gastspiel in Hamburg

Alle Musicalfreunde haben noch bis zum 5. März die Chance auf ein besonderes Highlight: „Cats“ gastiert auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg. Zum 30-jährigen Bühnenjubiläum tourt das Spektakel durch Deutschland. Dafür wird der Katzen-Ball in einem eigens für die Show konzipierten Theaterzelt in Szene gesetzt. Erster Halt ist die Hansestadt, in der das Musical bereits vor über 20 Jahren zum ersten deutschen Erfolgsmusical avancierte.

Neben diesen Veranstaltungen sorgen die von NAVIGON und der Hamburg Tourismus GmbH zusammengestellten City Highlights dafür, dass Gäste den Charme Hamburgs genießen können. Die Sonderziele lassen sich kostenlos über www.navigon.com/fresh auf das Navigationsgerät laden. Hier stehen auch die NAVIGON City Highlights der vergangenen Monate bereit.