MovieChoozer 1.0: iPhone-App zeigt per Strichcode-Scan, welche DVD-Filme echt mies sind!

Ein Videoabend in der Familie oder mit den Freunden steht an. Doch welcher Film begeistert alle? MovieChoozer ist die App fürs iPhone, die bei der Filmauswahl hilft. Die App scannt den Strichcode von Videokassetten, DVDs und Blu-rays – und zeigt umgehend die ehrlichen Filmbewertungen von Amazon, IMDb, Roger Ebert und Rotten Tomatoes. Abhängig vom eigenen Qualitätsdenken verfärbt sich auch der Bildschirm. Grün heißt: toller Streifen. Rot bedeutet: Spar dir schlechte Filme!

Kurz zusammengefasst:
– MovieChoozer 1.0 ist erschienen
– App für iPhone, iPod touch und iPad
– Strichcode-Scanner für Videos, DVDs und Blu-rays
– Zeigt Filmbewertung von Amazon, IMDb, Roger Ebert und Rotten Tomatoes
– Erfasst eigene Qualitätsansprüche
– Zeigt sofort, ob ein Film diesen Ansprüchen genügt
– Superschnelle Entscheidungshilfe
– Im App Store als “Neu und beachtenswert” geführt
– Preis: 0,79 Euro
– Link: http://www.choozer.de

Echte Cineasten kennen jeden neuen Film und wissen aus dem Effeff, welcher Streifen etwas taugt. Gelegenheitsgucker haben da schon deutlich mehr Probleme damit, beim Kauf oder beim Ausleihen einer Video-DVD oder Blu-ray die echten Kino-Highlights vom grottenschlechten Bodensatz zu unterscheiden. So manche Fehlentscheidung hat schon einen schönen Abend verdorben: Wenn man nur im Vorfeld schneller und besser ergründen könnte, ob ein Streifen etwas taugt oder nicht.

Genau diesen Ansatz verfolgt die neue App MovieChoozer von Andreas Kornstädt und Ingo Mertins. Sie sorgt in wenigen Sekunden für eine klare Entscheidungshilfe.

MoovieChoozer: Vier schnelle Filmbewertungen auf einen Streich
Der MoovieChoozer scannt den Strichcode einer Videokassette, einer DVD oder einer Blu-ray. So kann die App in Sekundenschnelle herausfinden, um welchen Kinofilm es sich handelt. Über eine bestehende Internet-Verbindung fragt die App sofort die Bewertung wichtiger Online-Portale ab. Dabei berücksichtigt der MoovieChoozer:

– die Kundenbewertungen von Amazon
– die Punkte der Filmdatenbank IMDb
– die Empfehlungen des führenden amerikanischen Filmjournalisten Roger Ebert
– die Kritiken des Online-Portals Rotten Tomatoes

Die von diesen vier Portalen vergebenen Sterne, Punkte und Prozentangaben werden von MoovieChoozer in einer übersichtlichen Liste zusammengetragen und können so auf einen Blick eingesehen werden.

MoovieChoozer: Rot bedeutet – “Guck das bloß nicht an!”
Aber die Entscheidungsfindung pro oder contra einen Film geht noch schneller: Der Anwender kann in den App-Einstellungen für jedes der vier Portale vorgeben, wo die persönliche Geschmacks-Schmerzgrenze liegt, ab der Filme so schlecht bewertet sind, dass es sich einfach nicht mehr lohnt, sie anzuschauen. Der MoovieChoozer nutzt diese Grenze, um festzulegen, ob die App eine Empfehlung aussprechen oder sie verweigern soll.

Sprich: Leuchtet das Display grün auf, so sagt die App damit: Schau dir den Film an. Färbt sich das Display rot, bedeutet das: Ab in die Tonne mit dem Film, das ist verschenkte Zeit.

Andreas Kornstädt: “Schneller lässt sich eine persönliche Kauf- oder Sehentscheidung wohl kaum treffen. Sobald der Strichcode eines Films gescannt ist, zeigt der grüne oder rote Bildschirm auch schon an, ob der Film gut ist oder schlecht.”

Und keine Angst: Der MoovieChoozer möchte dem Benutzer keine Filme verkaufen, keine Werbung zeigen und auch keine In-App-Käufe vermitteln. Aus diesem Grund kostet die App ehrliche 0,79 Euro – und das war’s. Geld, das sich für Kinofreunde schnell bezahlt macht, wenn sich damit auch nur eine Film-Fehlentscheidung vermeiden lässt.

MoovieChoozer 1.0: Ab sofort im App Store verfügbar
MoovieChoozer 1.0.3 (1,8 MB) liegt ab sofort im iTunes AppStore vor. Die App steht in deutscher Sprache in der iTunes-Rubrik “Lifestyle” bereit. Sie kostet 0,79 Euro.

Angebot für die Presse: Wer die App testen möchte, beantragt beim Pressebüro einen Promo Code. Er erlaubt es, die App kostenfrei auf dem iPhone, dem iPod touch oder dem iPad zu installieren. (3460 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.choozer.de
iTunes AppStore: http://itunes.apple.com/de/app/moviechoozer/id429450435?mt=8

 

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Andreas Kornstädt, Feldbehnstraße 50b, 25451 Quickborn
Ansprechpartner für die Presse: Andreas Kornstädt und Ingo Mertins
Telefon: 0174/9441694
E-Mail: andreas@kornstaedt.de
Website: http://www.choozer.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.